"Warten aufs Christkind" – der Klassiker von Stephan Flesch geht in die 36. Runde

Im Kulturzentrum Kammgarn verkürzen Stephan Flesch und seine Mitstreiter zum mittlerweile 36. Mal dem Publikum die Wartezeit bis Heiligabend | Foto: MS Eventfoto/gratis
  • Im Kulturzentrum Kammgarn verkürzen Stephan Flesch und seine Mitstreiter zum mittlerweile 36. Mal dem Publikum die Wartezeit bis Heiligabend
  • Foto: MS Eventfoto/gratis
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Ja ist denn schon Weihnachten? Noch nicht ganz, aber wenn der beliebte Lautrer Sänger Stephan Flesch mit seiner hochkarätigen Band am 22. und 23. Dezember des Jahres die Bühne in der Kammgarn betritt, scheint das Christkind quasi schon um die Ecke zu linsen. Viele Fans aus der Barbarossastadt und weit über die Region hinaus haben alljährlich ein Date mit der markanten Stimme der Stadt in den Tagen vor Heiligabend. Erst dann wird für viele Weihnachten so richtig eingeläutet, nachdem man sich dieses Goody gegönnt und den vorweihnachtlichen Stress aus dem Kopf getanzt und gesungen hat.

Mit der Kultveranstaltung „Warten aufs Christkind“ am 22. und 23. Dezember 2024, 20 Uhr, im Kulturzentrum Kammgarn verkürzen Stephan Flesch und seine illustren Mitstreiter zum mittlerweile 36. Mal dem Publikum die Wartezeit bis zum Fest der Feste. Das gemeinsame Warten gehört genauso zu Weihnachten, wie Lebkuchen und der Christbaum. Es sind noch Karten für beide Termine erhältlich. rav

Eintrittskarten:

Tickets für beide Konzertabende am 22. und 23. Dezember 2024 gibt es unter anderem bei Thalia, der Tourist-Info Kaiserslautern sowie online unter info@stephanflesch.de bzw. auf der Website der Kammgarn unter www.kammgarn.de/programm.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ