Uwe Sandner dirigiert 4. Pfalztheaterkonzert
Werke von Ravel, Poulenc und Franck im Großen Haus

Uwe Sandner | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern / Marco Piecuch

Konzert. Der ehemalige Generalmusikdirektor Uwe Sandner kehrt für das 4. Pfalztheaterkonzert am Sonntag, 10. April, um 18 Uhr, zurück ins Große Haus des Pfalztheaters und dirigiert Werke der drei französischen Komponisten Maurice Ravel, Francis Poulenc und César Franck.

Letzterer zählt sicher zu den einflussreichsten, originellsten und ungewöhnlichsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Seine dreisätzige Sinfonie in d-Moll beweist dies eindrucksvoll. „Bei César Franck war alles Gefühl und beinahe nichts reine Vernunft“, urteilte dessen Zeitgenosse Romain Rolland und trifft es damit auf den Punkt. Franck komponierte frei von Konventionen und prägte dadurch die ihm nachfolgenden französischen Komponisten, unter ihnen auch Maurice Rave.

Dessen Werk „Le Tombeau de Couperin“ widmet jeden seiner vier Sätze einem im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten. Dennoch handelt es sich bei dem impressionistischen Werk nicht um Trauermusik. Als Hommage an den französischen Barock entspricht jeder der vier Sätze formal einem Tanz.

Von Johann Sebastian Bach und somit ebenfalls vom Barock inspirieren ließ sich auch Francis Poulenc. Zwar Schüler Ravels, wandte er sich doch vom französischen Impressionismus ab und ließ sich stattdessen von den verschiedensten Musikstilen beeinflussen und schuf so eines der innovativsten Werke für Orgel und Pauke.

Gemeinsam mit der „Groupes des Six“ – einer Vereinigung unter Eric Satie – widmete er sich der zeitgenössischen, unterhaltenden Musik, oder wie Jean Cocteau es formulierte: „Schluss mit den Wolken, Wogen, Aquarien, den Undinen und nächtlichen Düften – was wir brauchen ist Musik, die auf der Erde zu Hause ist, eine Musik für alle Tage“. Als Solisten, dessen Virtuosität man sicherlich nicht alle Tage hört, ist das Pfalztheater stolz, den Star-Organisten Christian Schmitt begrüßen zu dürfen. ps

Eintrittskarten:
Karten für dieses in jeder Hinsicht einmalige Konzert am Sonntag, 10. April, um 18 Uhr, gibt es unter www.pfalztheater.de, telefonisch unter 0631 3675209 oder per E-Mail unter vorverkauf@pfalztheater.bv-pfalz.de.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ