Pfalztheaterkonzert als Livestream
Werke von Ravel, Rodrigo und Dvorák

Der spanische Gitarrenvirtuose Ricardo Gallén wird im Pfalztheaterkonzert als Solist zu erleben sein | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern
  • Der spanische Gitarrenvirtuose Ricardo Gallén wird im Pfalztheaterkonzert als Solist zu erleben sein
  • Foto: Pfalztheater Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Pfalztheater. Generalmusikdirektor Daniele Squeo hat für das Pfalztheaterkonzert am 18. April ein in jeder Hinsicht bezauberndes Programm zusammengestellt, das am kommenden Sonntag ja eigentlich im Großen Haus vor Publikum über die Bühne gehen sollte. Die aktuelle Situation verhindert das zwar – das Konzert wird aber als Livestream zu erleben sein. Die Ludwigshafener Spezialisten von „AKK Broadcast“ werden für beste Ton- und Bildqualität sorgen.

Zum Programm: Maurice Ravels „Ma mère l’oye“ („Mutter Gans“) entführt in die französische Märchenwelt, zu Dornröschen, dem Däumling, der Schönen und dem Biest und letztlich hinein in den Zaubergarten der Feen. Seinen Klavierzyklus instrumentierte Ravel 1911 für Orchester und stellte daraus eine Suite in den schillerndsten Klangfarben zusammen.

In prachtvolle Gärten führt das berühmte „Concierto de Aranjuez“ – eine Hommage nicht nur an die Gitarre, sondern vor allem an die alte Sommerresidenz der spanischen Könige in der Nähe von Madrid. Rodrigo setzte dem magischen Ort ein einmaliges musikalisches Denkmal und schuf damit eines der populärsten Konzerte der Musikgeschichte überhaupt. Der spanische Gitarrenvirtuose Ricardo Gallén wird im Pfalztheaterkonzert als Solist zu erleben sein.

Kein Lokalkolorit bedienen wollte hingegen Antonín Dvorák mit seiner 7. Sinfonie. Nach seiner unbeschwerten 6. Sinfonie schlug Dvorák bewusst andere Töne an, inspiriert von Beethoven und seinem Freund und Mentor Johannes Brahms. So kommt die Sinfonie mal melancholisch-herb und streng, mal jovial und gemütlich daher. Der Erfolg der Londoner Uraufführung 1885 war enorm, und bis heute zeigt diese Sinfonie die andere Seite des „böhmischen Musikanten“ Dvorák. GMD Daniele Squeo leitet das Orchester des Pfalztheaters Kaiserlautern.

Der Live-Stream ist am Sonntag, 18. April, ab 18 Uhr auf www.youtube.com/Pfalztheater digital zu sehen.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ