Weihnachtlicher Adventsmarkt
Winterzauber rund ums Bauernhaus in KL-Erfenbach

2Bilder

Winterzauber rund ums Bauernhaus in KL-Erfenbach

Am 17. Dezember 2022 findet rund um das Bauernhaus, Schwarzer Weg 2 in KL-Erfenbach ab 11.00 Uhr, wieder der Winterzauber statt.
In der Scheune und im Bauernhaus findet man wieder zahlreiche weihnachtliche Präsente.
Im Hof wird man kulinarisch mit Waffeln, Crêpes, Thüringer, Saumagenburger, Frikadellen, Glühwein, Wein, Prosecco, Feuerzangenbowle und Honigbier verwöhnt. Im Café des Bauernhauses mit Kaffee, Kuchen und alkoholfreien Getränken.
Die Kinder können Stockbrot backen, der Zoo Siegelbach wird wieder mit einem Zootier anwesend sein und der Nikolaus hält eine kleine Überraschung für die Kinder bereit.
Begleitet wird die Veranstaltung durch ein unterhaltsames Programm. Um 14.00 Uhr tritt die Kita Lummerland auf, um 14.30 Uhr die Kita Knirps. Ab 15.30 Uhr unterhalten die Hobby-Singers musikalisch und den Abschluss macht das Kolping Blasorchester ab 16.30 Uhr.
Im Hof des Bauernhauses kann man auch den passende Weihnachtsbaum erwerben.
Ab dem Bauernhaus starten, bei trockenem Wetter, Kutschfahrten durch Erfenbach, die auch am Schermerhof, Siegelbacher Str. 113, mit dem Bachbahnmuseum und dem Künstlerhaus „Kunst am Gleis“ Station machen.
Der Schermerhof ist von 14.00-17.00 Uhr geöffnet und ist vom Bauernhaus fußläufig gut zu erreichen. Im Bachbahnmuseum gibt es, zusätzlich zur Spur 0 Modellbahnanlage, eine weiter Attraktion zu entdecken. Der Modellbauer Albert Messerschmitt stellt dem Bachbahnmuseum an diesem Tag seine H0 Winterlandschaftsanlage zur Verfügung.
Im Künstlerhaus „Kunst am Gleis“ können die offenen Ateliers besichtigt werde und evtl. findet man dort auch noch ein passendes Weihnachtsgeschenk.

Autor:

Helge Ebling aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ