Star-Violinist gibt sich die Ehre
Wundergeiger Daniel Hope in der Fruchthalle

Wundergeiger Danile Hope | Foto: Nicolas Zonvi
3Bilder

Konzerte. Der international herausragende Geiger Daniel Hope ist seit 30 Jahren als Solist auf den Bühnen der Welt zu erleben. Der Preisträger des Europäischen Kulturpreises 2015 und Träger des Verdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland ist für seine musikalische Kreativität und für sein Engagement für humanitäre Zwecke weltweit anerkannt. Für seine inzwischen mehr als 25 Aufnahmen erhielt Daniel Hope Auszeichnungen wie den Deutschen Schallplattenpreis, den französischen Diapason d“Or des Jahres, den Edison Classical Award, den belgischen Prix Caecilia und zahlreiche Grammy-Nominierungen sowie aktuell den OPUS.

Daniel Hope tritt regelmäßig in den bedeutendsten Konzertsälen und bei allen großen internationalen Festspielen auf. Mit seinem Partner, dem renommierten Pianisten Jacques Ammon stellt er mit diesem Programm die Weite seines künstlerischen Horizontes unter Beweis. Er spielt die Guarneri del Gesù „Ex-Lipinski“ von 1742, die ihm zur Verfügung gestellt wird. Auch zum Anlass „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ erklingen im Kammerkonzert am 21. Oktober in der Fruchthalle Werke von Dvorák, Copland, Eisler, Zeisl, Rósza und Gershwin. Am Flügel begleitet der renommierte Pianist Jacques Ammon. Karten gibt es an den üblichen Vorverkaufsstellen, bei der Touristinfo und im Internet unter eventim.de.

Liederabend mit „Schwanengesang“

Am 22. Oktober um 19.30 Uhr findet die nächste musikalisch-literarische Soirée in der Scheune des Theodor-Zink-Museums statt. Neben dem berühmten Zyklus „Schwanengesang“ von Schubert erklingen die „Vier ernsten Gesänge“ von Johannes Brahms sowie Lieder von Wolfgang Riehm. Manuel Adt, Bariton und Kathrin Isabelle Klein, Klavier sind Master-Absolventen der Hochschule für Musik und Theater München. Manuel Adt studiert bei KS Prof. Andreas Schmidt und ist neben seiner solistischen Tätigkeit in ganz Bayern derzeit Mitglied des Chors des Bayerischen Rundfunks.

Kathrin Isabelle Klein (ehemals Klasse Prof. Markus Bellheim) ist zurzeit Korrepetitorin an der Münchner Musikhochschule und tritt sowohl solistisch als auch Kammermusikerin, auch für zeitgenössische Musik, in Erscheinung. Seit 2016 arbeiten Manuel Adt und Kathrin Isabelle Klein als Liedduo zusammen und wurden darin u.a. von Prof. Fritz Schwinghammer betreut. Beim Deutschen Musikwettbewerb 2018 waren sie Finalisten in der Kategorie Liedduo und wurden mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Zusammen gestalteten sie bereits mehrere Liederabende. Karten hierfür gibt es bei der Touristinfo und an der Abendkasse.

Sinfoniekonzert für guten Zweck

Das Rotary-Orchester Deutschland spielt unter der Leitung von Friederike Kienle am Sonntag, 24. Oktober, um 11 Uhr ein Sinfoniekonzert in der Fruchthalle. Auf dem Programm stehen die Coriolan-Ouvertüre von Beethoven, Haydns berühmte „Londoner Sinfonie“ sowie das beliebte Violinkonzert e-Moll von Mendelssohn mit der Solistin Lara Weber. Die Liebe zur Musik verbindet die rund 80 Mitglieder des Rotary-Orchesters Deutschland. Dreimal im Jahr treffen sich die versierten Amateur-Musiker, die auch in ihren Heimatorten regelmäßig in verschiedenen Orchestern und Kammermusikgruppen spielen, um unter der professionellen Leitung von Chefdirigent Rasmus Baumann ein vollständiges Konzertprogramm zu erarbeiten.

Auf Initiative des RC Dresden – Goldener Reiter wurde das Orchester 1996 in Dresden gegründet. Die Kosten für Reise und Aufenthalt vor Ort tragen die Musiker stets selbst, so dass der Erlös der Konzerte den regionalen, zumeist sozialen Projekten uneingeschränkt zu Gute kommt. Durch das hohe Engagement des Rotary-Orchesters Deutschland war es möglich, in über 100 Konzerten eine Summe von mehr als 1 Million Euro einzuspielen. Der Erlös des Konzertes kommt der kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen in Kaiserslautern zugute. Die Lautrer Firma Schuster & Sohn sponsert den guten Zweck noch zusätzlich zu den Eintrittseinnahmen mit 5.000 Euro. Karten gibt es an den üblichen Vorverkaufsstellen, bei der Touristinfo und im Internet unter eventim.de. ps

Wundergeiger Danile Hope | Foto: Nicolas Zonvi
Manuel Adt, Bariton, und Kathrin Isabelle Klein, Klavier, sind Master-Absolventen der Hochschule für Musik und Theater München | Foto: Astrid Ackermann
Lara Weber | Foto: Theresa Pewal
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ