Feuerwehreinsatz in Siegelbach
Autobrand entpuppt sich als Fake

Die Feuerwehr wurde gebraucht/Symbolfoto | Foto: Leo_65/Pixabay
  • Die Feuerwehr wurde gebraucht/Symbolfoto
  • Foto: Leo_65/Pixabay
  • hochgeladen von Verena Leininger

Kaiserslautern-Siegelbach. Um 9.45 Uhr geht der Alarm bei der Leitstelle Kaiserslautern ein: In der Sonntagstraße im Stadtteil Siegelbach soll ein Auto brennen. Die Freiwillige Feuerwehr Siegelbach ist schnell vor Ort, doch nirgends steht ein brennendes Auto. Fragend sehen sich die zuerst eingetroffenen Wehrleute an. Da kommt auch schon die Berufsfeuerwehr Kaiserslautern und auch die Freiwillige Feuerwehr aus dem Nachbarort Erfenbach rückt nach. Die Polizei ist ebenfalls vor Ort. Ein Großaufgebot für nichts, wie sich am Ende herausstellt. 

Von der Leitstelle der Feuerwehr erfahren die Feuerwehrleute bereits, dass es sich wohl um einen Fake-Anruf handelt. Das bestätigt die Pressestelle der Polizei später: "Die Ermittlungen wegen des Verdachts auf Missbrauch von Notrufen laufen inzwischen", sagt Polizeipressesprecher Bernhard Christian Erfort.

Kein "Dummejungenstreich"

Kommentar von Tim Altschuck

Egal, wieso die Person diesen Anruf bei der Feuerwehr getätigt hat - so etwas geht gar nicht! Nicht nur, dass die Anwohner in Schrecken versetzt wurden. Für einen Zeitraum von über einer halben Stunde wurden hier Feuerwehr- und Polizeikräfte gebunden, die in einem Ernstfall woanders hätten viel nötiger gebraucht werden können. Noch dazu waren eine Menge freiwilliger Feuerwehrleute vor Ort, die für diesen Fake-Einsatz ihre Arbeitsstelle verlassen haben. Das ist auch für ehrenamtliche Helfer ein Schlag ins Gesicht. Anscheinend ist es seit geraumer Zeit zum Trend geworden, Menschen per Telefonanruf zu schaden. Sei es durch Betrüger-Anrufe oder eben durch solche Aktionen. Man kann nur hoffen, dass so ein Fake-Einsatz in entscheidenden Momenten keine Kräfte bündelt, sodass diese woanders fehlen. Hoffentlich ist sich die Person, die diesen Anruf abgesetzt hat, der Tragweite dieses Streiches bewusst.

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ