Brand in Kaiserslautern: Feuer in Dachstuhl - Warnung über NINA-App / Update

- Die Straße "Dammühle" zwischen der Lauterstraße und der Kreisstraße nach Otterbach ist gesperrt
- Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
- hochgeladen von Ralf Vester
Update, 16.30 Uhr: Die Feuerwehr meldet, dass der Brand mittlerweile unter Kontrolle ist. Am Nachmittag wurde die Bevölkerung über die WarnApp NINA dazu aufgefordert, aufgrund der starken Rauchentwicklung Fenster und Türen geschlossen zu halten. Vorsorglich wurden die Bewohner eines benachbarten Hauses evakuiert. Der Verkehr auf der Lautertalbrücke und der A6 war nicht beeinträchtigt, ebenso verlief der Zugverkehr im Lautertal ohne Einschränkungen. Allerdings sperrte die Polizei vorsorglich den Radweg entlang des Engelshofs.
Die Straße „Dammühle“ bleibt zwischen der Lauterstraße und der Kreisstraße nach Otterbach vorerst gesperrt. Die Polizei rechnet damit, dass die Sperrung in den frühen Abendstunden aufgehoben werden kann. Nach aktuellem Stand wurde bei dem Feuer niemand verletzt. Das betroffene Gebäude ist jedoch unbewohnbar. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. rav/ppwp
Durch die Feuerwehr wurde der Brand mit mehreren Strahlrohren sowie über eine Drehleiter bekämpft. Dadurch konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Das betroffene Haus wurde so schwer beschädigt, dass der Dachstuhl einstürzte und es im Haus zu
einem Gasaustritt kam. Durch diese Umstände konnte das Gebäude nicht betreten werden und die Feuerwehr musste sich auf eine Brandbekämpfung von außen beschränken. Ein Nachbarhaus wurde zudem verraucht und musste belüftet werden.
Der Brand sorgte für eine Rauch- und Geruchsbelästigung in den Stadtteilen Galappmühle, Erzhütten/Wiesenthalerhof und dem Nachbarort Otterbach. Die Bevölkerung wurde daher über Warn-Apps informiert. Die Feuerwehr konnte das Feuer nach ca. zweieinhalb Stunden unter Kontrolle bringen. Die beschädigte Gasversorgung des Hauses musste durch die Stadtwerke Kaiserslautern unterbrochen werden. Dazu öffnete ein Bagger die Straße, danach wurde die Gasleitung abgequetscht.
Zudem wurde aufgrund des Einsatzes die Lauterstraße zeitweise komplett gesperrt, wodurch es zu Verkehrsbehinderungen im nördlichen Bereich von Kaiserslautern kam. Im Einsatz waren 50 Kräfte von Berufsfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr und des
Katastrophenschutzes mit 15 Fahrzeugen. Der zuständige Dezernent, Herr Steinbrenner, informierte sich engmaschig über den Verlauf des Einsatzes. Der geschätzte Schaden liegt voraussichtlich im niedrigen sechsteiligen Bereich. Feuerwehr KL
Kaiserslautern/Otterbach. Die Leitstelle der Feuerwehr Kaiserslautern hat kurz vor 14 Uhr für Kaiserslautern und Otterbach eine dringende Warnung vor gefährlichen Brandgasen herausgegeben. Grund hierfür ist ein Dachstuhlbrand in der Straße "Am Eselsbach", der für eine starke Rauch- und Geruchsbelästigung im Bereich der Lauterstraße und der A6 nahe der Lautertalbrücke sorgt.
Die Straße "Dammühle" zwischen der Lauterstraße und der Kreisstraße nach Otterbach ist gesperrt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind im Einsatz. Nach aktuellen Erkenntnissen ist derzeit keine Person verletzt. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauern an. Die Polizei hat bereits die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Feuerwehr ist mit rund 50 Einsatzkräften vor Ort.
Brandgase enthalten giftige Stoffe, die schwere gesundheitliche Schäden verursachen können. Die Behörden stufen die Lage als schwerwiegend ein und raten dringend zu folgenden Maßnahmen: Die Bevölkerung wird darum gebeten, das betroffene Gebiet zu meiden. Fenster und Türen sollen geschlossen bleiben, Lüftungen und Klimaanlagen sollen ausgeschaltet werden. Der Bereich sollte weiträumig umfahren werden. Den Anweisungen der Einsatzkräfte ist unbedingt Folge zu leisten. Weitere Informationen folgen, sobald die Gefahr vorüber ist. rav/ppwp
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.