Die Polizei warnt vor Online-Betrügern – Prominente als Lockvögel

Über das Internet finden diese Betrüger ihre Opfer | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com
  • Über das Internet finden diese Betrüger ihre Opfer
  • Foto: Nattakorn/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Enkenbach-Alsenborn/Donnersbergkreis. Mit Werbung in Sozialen Medien und manipulierten Interviews von Prominenten locken Anlagebetrüger ihre Opfer. Die Masche: Personen des öffentlichen Lebens erzählen beispielsweise in Talkshows von lukrativen Wertanlagen und wie sie damit viel Geld gemacht haben. Was die Opfer nicht erkennen: Die Videoclips sind gefälscht!

Auf ein solches Video ist ein 67-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn hereingefallen. Er klickte im Clip auf eine verlinkte Internetseite und landete, ohne es zu merken, bei Betrügern. Der angebliche Finanzdienstleister brachte den Mann dazu, mehr als 25.000 Euro in vermeintliche Kapitalanlagen zu investieren. Angeblich mit der Unterstützung von künstlicher Intelligenz, sollte sich das Geld vermehren, wofür der 67-Jährige extra einen Kredit aufnahm. Als der Mann nach rund zwei Monaten um eine Gewinnauszahlung bat, flog der Betrug auf. Er war Kriminellen auf den Leim gegangen. Jetzt ermittelt die Polizei.

Auf eine ähnliche Masche fiel ein Ehepaar aus dem Donnersbergkreis herein. Unbekannte versprachen gewinnversprechende Börsen-Anlagen. Die Täter verschafften sich Zugriff auf den Computer der Eheleute und damit auf das Online-Banking ihrer Opfer. Mehr als 15.000 Euro überwiesen sich die Betrüger auf unterschiedliche Bankkonten und brachten die Eheleute um ihr Erspartes.

Die Polizei warnt: "Seien Sie vorsichtig bei Angeboten privater Kreditvermittler. Tätigen Sie keine Geldgeschäfte über zweifelhafte Internet-Verlinkungen. Bei finanziellen Schwierigkeiten wenden Sie sich an den Service der Schuldnerberatungsstellen. Ihre Hausbank oder die Verbraucherzentralen können Ihnen behilflich sein."

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen warnt auf Ihrer Internetseite unter https://www.bafin.de ganz konkret vor bestimmten Handelsplattformen und Websites. Weitere Informationen, wie man sich vor Betrügern besser schützen können, werden unter https://www.polizei-beratung.de im Internet aufgeführt. ppwp/lmo

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ