Kaiserslautern
Diebe lassen E-Bikes und Mountainbike mitgehen

Diebstähle von E-Bikes und Mountainbike in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • Diebstähle von E-Bikes und Mountainbike in Kaiserslautern / Symbolbild
  • Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Kaiserslautern. Fahrraddiebe haben zu Wochenbeginn in der Theodor-Heuss-Straße zugeschlagen. Aus dem Abstellraum eines Mehrfamilienhauses stahlen sie in der Nacht von Montag, 17. April, auf Dienstag, 18. April, gleich zwei E-Bikes. Es handelt sich um zwei Damen-Pedelecs, eines der Marke Flyer mit silber-grau-schwarzem Rahmen und schwarzer Korbtasche sowie eines der Marke Kalkhoff mit schwarzem Rahmen, grün-schwarzem Sattel und einer Klingel mit Kompass.

Beide Fahrräder standen in dem "Fahrradkeller" des Anwesens, der sich neben einer Tiefgarage befindet. Sie wurden am Montagnachmittag gegen 15 Uhr noch gesehen, am nächsten Morgen gegen 8 Uhr stellte einer der Eigentümer fest, dass sie verschwunden sind.

Von einem der Pedelecs blieb das Fahrradschloss zurück, mit dem es an einer Regenrinne gesichert war. Die Täter hatten das Schloss einfach durchtrennt. Beide Räder haben einen Wert von jeweils etwas mehr als 2000 Euro.

Zeugen, die gesehen haben, wer die E-Bikes abtransportierte oder mit ihnen davonfuhr, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer: 0631 369-2250 mit der Polizeiinspektion 2 in Verbindung zu setzen.

Auch am Kennedyplatz verschwand am Montag, 17. April, ein Fahrrad. Es war mit einem Kettenschloss an einer Straßenlaterne befestigt und wurde zwischen 7.30 und 15 Uhr von unbekannten Tätern mitgenommen. In diesem Fall handelt es sich um ein Mountainbike der Marke Scott mit weißem Rahmen und dem grünen Schriftzug "Scott Voltage". Hinweise zu diesem Diebstahl nimmt die Polizeiinspektion 1 unter der Durchwahl -2150 entgegen. Polizeipräsidium Westpfalz

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ