Eine leere Handyverpackung für fast 1.500 Euro

- Leider kam nicht das an, was hätte ankommen sollen
- Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com
- hochgeladen von Ralf Vester
Kaiserslautern. Wegen eines mutmaßlichen Diebstahls ermittelt die Polizei im Stadtgebiet. Dort dürfte die Überraschung für einen 19-Jährigen groß gewesen sein. Er hatte nach einigen Tagen Wartezeit am Donnerstagnachmittag, 20. Februar 2025, ein langersehntes Paket erhalten. Bei dem Inhalt sollte es sich um ein hochwertiges Smartphone handeln.
Doch als der Heranwachsende das Paket geöffnet hatte, herrschte in der Kartonverpackung gähnende Leere. Das Handy im Wert von fast 1.500 Euro war weg. Nach dem ersten Schock erstattete der Mann Anzeige bei der Polizei. Die hat die Ermittlungen aufgenommen. Polizeipräsidium Westpfalz
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.