Update FCK: Wo waren die Ultras? Polizei vereitelt Anreise nach Straftaten

Eine Hundertschaft der Polizei setzte FCK-Fans auf dem Weg nach Berlin fest, Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
  • Eine Hundertschaft der Polizei setzte FCK-Fans auf dem Weg nach Berlin fest, Symbolfoto
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

FCK. Jubel bei den Roten Teufeln: Der FCK spielt sich mit dem vierten Sieg im vierten Spiel des Jahres auf den zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit dem HSV. Doch der Sieg wird getrübt von Vorkommnissen auf einem Rastplatz bei Eisenach. 

30 bis 40 Vermummte griffen sieben Aachener an

Nach bisherigen Erkenntnissen und Meldung der Thüringer Polizei stiegen gegen 9.30 Uhr etwa 30 bis 40 vermummte männliche Personen aus einem Reisebus aus und griffen sieben Fußballfans aus Aachen, unterwegs nach Aue, gemeinschaftlich an. Zwei der Opfer erlitten hierdurch Verletzungen und mussten noch vor Ort medizinisch versorgt werden.
Im Zuge der Auseinandersetzung durchsuchten die Täter die Fahrzeuge der Geschädigten und entwendeten Fanutensilien sowie persönliche Gegenstände. Zudem entstand an zwei Fahrzeugen ein Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro.

Beutegut und Pyrotechnik bei Durchsuchung entdeckt

Die Thüringer Polizei leitete unverzüglich umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein. In der Folge konnten vier Reisebusse mit mutmaßlichen Tatverdächtigen, Fans des 1. FC Kaiserslautern, festgestellt und mit Hilfe einer Hundertschaft gegen Mittag bei Leipzig einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei wurde unter anderem zuvor entwendetes Beutegut (Fan-Utensilien), eine Sturmhaube sowie Pyrotechnik aufgefunden. Die Ermittlungen, insbesondere zur Identität der Täter und zum Hintergrund der Tat, dauern gegenwärtig an. Nach der Ankunft von szenekundigen LKA-Beamten aus Berlin wurde den Lautrer Ultras ein Aufenthaltsverbot für die Hauptstadt ausgesprochen.

Kollektive Heimreise angeordnet

219 Fans des 1. FC Kaiserslautern mussten daraufhin nach sieben Stunden Kontrolle und Festsetzung in vier Reisebussen unter Polizeibegleitung wieder die Heimreise antreten und konnten den Auswärtssieg nur auf dem Handy verfolgen. 
Trotzdem feuerten 6.000 bis 8.000 Fans des FCK die Roten Teufel im Olympiastadion an und feierten einen weiteren Auswärtssieg.

Update 9.2., 17.45 Uhr:
Die Fanhilfe Kaiserslautern hat mittlerweile Stellung zum Polizeieinsatz genommen:

"Auf dem Weg zum Auswärtsspiel bei Hertha BSC wurden mehrere Reisebusse mit FCK-Fans Opfer einer intransparenten und schikanösen Polizeimaßnahme.
Seit 11.45 Uhr wurden die Busse im Rahmen einer erkenntnistdienstlichen Maßnahme der Polizei Thüringen auf einem Parkplatz in der Nähe des Leipziger Flughafens festgehalten. Nach über sieben Stunden folgte die ernüchternde Entscheidung: ein Aufenthaltsverbot für alle Betroffenen für die Stadt Berlin. Den Fans wurden mehrfach bewusst falsche Zusagen gemacht, so beispielsweise eine zügige Durchführung der Maßnahmen sowie die Weiterreise zum Auswärtsspiel nach Berlin.
Nach dem Eingriff in die Privatsphäre durch die Durchsuchung aller Personen, ihrer Gepäckstücke und der Busse droht nun allen Beteiligten eine strafrechtliche Verfolgung wegen Landfriedensbruchs und gemeinschaftlichen Raubs.

Durch unser Netzwerk erhielten wir Unterstützung von zwei Anwältinnen aus Leipzig. Bis zu deren Eintreffen wurden Fragen nach dem Vorliegen eines Beschlusses und zu den Maßnahmen mit der Ausrede verweigert, die Personen könnten keine Anwaltsbefugnis vorweisen. Entgegen anderslautender Pressemitteilungen kam es zu keinen Ausschreitungen gegenüber den Polizeikräften. Während der Durchsuchungen und der Anfertigung von Lichtbildern wurden mehrfach Zwangsgriffe angewandt. Um 19 Uhr endeten die Maßnahmen und die Busse wurden mit mehreren Polizeiwägen nach Kaiserslautern eskortiert.

Wir verurteilen das Vorgehen der Polizei aufs Schärfste. Die fehlende Transparenz und das unangemessene Handeln stehen exemplarisch für die derzeit negative Entwicklung im Umgang mit Fußballfans. Der absolute Vertrauensverlust wird dabei billigend in Kauf genommen durch gezielte falsche Zusagen gegenüber Betroffenen. Die verhängte Kollektivstrafe in Form des Aufenthaltsverbots widerspricht jeglicher Verhältnismäßigkeit. Erneut müssen sich Fußballfans wohl gegen umfangreiche Strafverfahren wehren, die ohne belastbare Beweise eingeleitet werden.

Im Nachgang an den Spieltag werden wir die Vorfälle weiter gemeinsam mit den Betroffenen ausführlich aufarbeiten und diese umfassend unterstützen."

Eine Stellungnahme zu den Straftaten lässt die Fanhilfe Kaiserslautern vermissen. Der FCK wird neben der Polizei den Fall ebenfalls aufarbeiten und Stellung beziehen.  

Mehr vom FCK:

FCK tauscht Rasen aus: 200.000 Euro für das perfekte Spielfeld
FCK gegen Hertha BSC: Was Auswärtsfahrer wissen sollten
Topspiel zur Primetime auf dem Betze: DFL terminiert Spieltage 25 bis 27
Siegtreffer in der Nachspielzeit: FCK gewinnt im Stile einer Spitzenmannschaft
Der Deadline-Day ist vorbei: Zwei Abgänge, ein Neuer und ein geplatzter Deal
FCK ohne Cheftrainer: Anfang nach Roter Karte gesperrt

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ