Wie gewonnen, so zerronnen
Gleich zweimal das Handy verloren

Gleich zweimal hat ein junger Mann aus Kaiserslautern sein Handy verloren – und wiederbekommen | Foto: Free-Photos / Pixabay
  • Gleich zweimal hat ein junger Mann aus Kaiserslautern sein Handy verloren – und wiederbekommen
  • Foto: Free-Photos / Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Hilfesuchend wandte sich am Montag ein 24-Jähriger an die Polizei: Nach einer durchzechten Nacht hatte er sein Handy verloren. Mit dem Taxi war er am Sonntagmorgen nach Hause gefahren, seitdem könne er sein Smartphone nicht mehr finden. Mit einer App konnte er das Telefon jedoch in einer Straße im Stadtteil Kotten orten.

Gemeinsam mit den Beamten suchte der 24-Jährige den Standort auf, an dem sein Handy vermutet wurde. Dort parkte ein Taxi. Nach einer Kontaktaufnahme mit dem Taxiunternehmen kam der Fahrer des Wagens vor Ort. Im Auto fand man das Telefon. Es war auf der Heimfahrt offensichtlich unbemerkt unter den Beifahrersitz gerutscht. Der Mann freute sich über sein wiedergefundenes Handy. Zusammen mit den Beamten trat er den Rückweg zur Polizeidienststelle an.

Auf dem Rückweg erhielten die Polizisten dann jedoch einen Einsatzauftrag, so dass der 24-Jährige vorzeitig ausstieg. Später stellten die Beamten fest, dass er sein Handy diesmal im Streifenwagen der Polizei liegen gelassen hatte. Das Handy händigten die Polizisten dem Mann nun ein zweites Mal aus. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ