Tuberkulosefälle in Kaiserslautern: Gesundheitsamt bestätigt drei Fälle

Ist zuständig für die Tuberkulosefälle in Stadt und Kreis Kaiserslautern: das Gesundheitsamt | Foto: Ralf Vester
  • Ist zuständig für die Tuberkulosefälle in Stadt und Kreis Kaiserslautern: das Gesundheitsamt
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Monika Klein

Update von 17.20 Uhr. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, gebe es aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Kaiserslautern drei von einander unabhängige Akutfälle von offener Lungentuberkulose. Zwei Fälle seien in der Stadt, einer im Landkreis Kaiserslautern. Alle drei Patienten seien in einem stabilen Zustand. Das Gesundheitsamt Kaiserslautern sei derzeit mit der aufwendigen Nachverfolgung bei Kontaktpersonen beschäftigt. red/lmo

Kaiserslautern. Bei einem sechsjährigen Kind aus Kaiserslautern wurde durch das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern eine offene Lungentuberkulose festgestellt. Das Kind, welches sich in ärztlicher Behandlung befindet, zeigt aktuell nur leichte Symptome. Erkannt wurde die mögliche Erkrankung, nachdem das Gesundheitsamt eine sogenannte Umgebungsuntersuchung eingeleitet hatte. Umgebungsuntersuchungen werden durchgeführt, sobald ein bestätigter Fall einer Infektionskrankheit aufgetreten ist“, erklärt Kreisbeigeordneter Peter Schmidt, der auch für das Gesundheitsamt zuständig ist.

Tuberkulose ist eine schwerwiegende, ansteckende Infektionskrankheit, welche durch Bakterien verursacht wird. Tuberkulose verbreitet sich durch Tröpfcheninfektion in der Luft. Häufig geschieht dies durch Husten. Bei Kindern besteht die Gefahr schwerer Krankheitsverläufe, jedoch sind Kinder unter zehn Jahren aufgrund eines schwächeren Hustens in der Regel nicht so ansteckend wie Erwachsene. „Wir haben derzeit die Hoffnung, dass sich die Infektion in der Kita nicht weiter verbreitet hat“, sagt Schmidt und rät zu einem besonnen Umgang mit der Meldung.

Immer wieder gibt es vergleichbare Fälle, so dass die Umgebungsuntersuchungen laut Schmidt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes zu den Alltagsaufgaben gehören. Die Vielzahl der aktuellen Kontaktpersonen stellt eine besondere Herausforderung dar. Wenige Tage zuvor wurde die Erkrankung einer Jugendlichen gemeldet, welche eine weiterführende Schule besucht. Hier führt das Gesundheitsamt bereits die Umgebungsuntersuchung durch. Bislang gab es bei keiner der untersuchten Kontaktpersonen Hinweise darauf, dass diese sich infiziert haben könnten.

Das Gesundheitsamt steht im Austausch mit der Kita und der Schule. Die Eltern der betroffenen Kinder können sich mit ihren Fragen an das Gesundheitsamt wenden. Auf der Homepage des Gesundheitsamtes (www.kaiserslautern-kreis.de/verwaltung/gesundheitsamt/) finden Interessierte weitere Informationen und Links zum Thema. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ