Pariser Straße: Autofahrer quetscht sich mit Pkw zwischen stehenden Autos durch

Der Toyota Auris wurde auf beiden Fahrzeugseiten ziemlich ramponiert | Foto: Polizei
  • Der Toyota Auris wurde auf beiden Fahrzeugseiten ziemlich ramponiert
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Zu einem nicht alltäglichen Unfall kam es am Montagvormittag, 17. Juni 2024, in der Pariser Straße. Gegen 9.30 Uhr hatten hier an der Ampelkreuzung in Höhe der Einmündungen Am Belzappel/Gustave-Eiffel-Straße mehrere Fahrzeuge bei Rotlicht auf beiden stadteinwärts führenden Fahrspuren angehalten. Von hinten näherte sich ein Toyota Auris und quetschte sich mitten zwischen den haltenden Wagen durch - und fuhr anschließend weiter. Drei Autos blieben an der Ampel beschädigt zurück. Die Beteiligten verständigten die Polizei.

Etwa eine halbe Stunde später meldete sich der mutmaßliche Unfallverursacher telefonisch und wollte Angaben zu dem Vorfall machen. Er wurde gebeten, zur Unfallstelle zu kommen, wo Polizeibeamte noch dabei waren, alles aufzunehmen. Eine 63-jährige Frau klagte über Schmerzen im Nackenbereich. Sie hatte vermutlich ein Schleudertrauma erlitten. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen summiert sich auf mehrere tausend Euro.

Der 73-jährige Toyota-Fahrer gab als Unfallursache an, dass sein rechtes Bein eingeschlafen sei, so dass er nicht bremsen konnte. Die Unfallflucht bestritt er, denn er habe etwa 500 Meter weiter angehalten.

Der Führerschein des Mannes wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft vorläufig beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen laufen. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise geben können. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 3692250 bei der Polizeiinspektion 2 zu melden. ppwp

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ