Polizei stellt Verkehrsunfallstatistik für die Westpfalz vor

Verkehrsunfall: überschlagener Pkw | Foto: Polizei
  • Verkehrsunfall: überschlagener Pkw
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Im vergangenen Jahr verunglückten weniger Verkehrsteilnehmende als noch vor der Pandemie - das ist das positive Ergebnis der Unfallauswertung des Polizeipräsidiums Westpfalz. Die Gesamtzahl der Unfälle im Jahr 2023 ist im Vergleich zum Vorjahr zwar gestiegen, sie liegt jedoch unter dem Vor-Corona-Niveau.

Die Polizei hat im Jahr 2023 insgesamt 1.468 Unfälle mit Personenschaden aufgenommen. Das sind 53 Unfälle (3,5 Prozent) weniger als noch vor der Corona-Pandemie. Im Vergleich zu 2022 stieg die Zahl im vergangenen Jahr um 40 Unfälle (2,7 Prozent) an.

Die Gesamtzahl der Verunglückten sank im Vergleich zum Jahr 2019 um 2,8 Prozent - 1.660 Personen wurden leicht, 252 schwer und 16 Personen tödlich verletzt. Vor der Pandemie waren es 1.644 leicht verletze, 329 schwer verletzte und 14 getötete Personen.

Das Polizeipräsidium Westpfalz registrierte im Jahr 2023 insgesamt 18.208 Verkehrsunfälle. Dies ist gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg um 982 Unfälle (5,7 Prozent). Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 sind die Verkehrsunfälle um 429 Fälle (1,8 Prozent) gesunken. 63 Prozent aller Verkehrsunfälle ereigneten sich innerhalb geschlossener Ortschaften.

Die Hauptunfallursachen sind "Ungenügender Sicherheitsabstand" und "Unangepasste Geschwindigkeit". Verkehrsteilnehmende verunglückten bei rund fünf Prozent der Unfälle, bei denen der Abstand nicht ausreichend eingehalten wurde. Die Anzahl der Verkehrsunfälle, bei denen nicht angepasste Geschwindigkeit unfallursächlich war, sank im Vergleich zum Jahr 2019 um 252 Fälle (13,1 Prozent). Verkehrsteilnehmende verunglückten im Jahr 2023 bei 22,5 Prozent dieser Unfälle. Die meisten Menschen verunglückten bei Unfällen tödlich, bei denen die Unfallursache "Unangepasste Geschwindigkeit" eine Rolle spielte.

Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle, bei denen der Einfluss von Alkohol und / oder anderer berauschender Mittel unfallursächlich war, stieg im Vergleich zum Vorjahr um elf Fälle (3,5 Prozent). Verkehrsteilnehmende verunglückten im Jahr 2023 bei rund 33,2 Prozent dieser Unfälle. Die Gefahr, bei Verkehrsunfällen verletzt zu werden, war bei Unfällen mit der Ursache "Alkohol- und Drogeneinfluss" am höchsten.

Die Anzahl der Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Kindern ist rückläufig. Sie sank im Vergleich zum Jahr 2019 um zehn Fälle (6,8 Prozent). 128 Kinder verunglückten bei diesen Unfällen, zehn davon wurden schwer verletzt.

Junge Fahrende im Alter von 18 bis 24 Jahren sowie Seniorinnen und Senioren setzten als Beteiligte bei mehr als zwei Drittel der Unfälle die Ursache.

Die Verkehrsunfälle unter Beteiligung Junger Fahrender machen einen Anteil von etwa 20 Prozent am Gesamtunfallgeschehen aus. Im Jahr 2023 wurden 295 Menschen aus dieser Altersgruppe leicht, 26 schwer und ein Junger Fahrender tödlich verletzt. Die Hauptunfallursachen waren vorrangig "Ungenügender Sicherheitsabstand" (632 Unfälle) und "Fehler beim Wenden oder Rückwärtsfahren" (377 Unfälle).

Die Gruppe der Fahrzeugführenden ab 65 Jahren war im vergangenen Jahr an 3.602 Verkehrsunfällen beteiligt, das sind 97 (2,8 Prozent) Fälle mehr als gegenüber dem Jahr 2019. Seniorinnen und Senioren haben ebenfalls einen Anteil von rund 20 Prozent am Gesamtunfallgeschehen. Einschränkend muss hierbei jedoch berücksichtigt werden, dass die Gruppe der Personen ab 65 Jahren im Vergleich zur Altersgruppe der Jungen Fahrenden einen deutlich höheren Anteil an der Gesamtbevölkerungszahl ausmacht. Die Hauptunfallursachen waren überwiegend Fehler beim Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren (748 Unfälle) sowie ein unzureichender Abstand (632 Unfälle).

Das Polizeipräsidium Westpfalz beteiligt sich an der Kampagne "Vision Zero" des europäischen Netzwerks ROADPOL. Sie hat zum Ziel, die Zahl der Unfalltoten bis 2050 auf null zu reduzieren. Dazu hat die Polizei in der Westpfalz zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Die Maßnahmenpakete reichen unter anderem von Geschwindigkeitskontrollen bis hin zu Schwerpunktkontrollen.

Ein wichtiger Aspekt der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit ist die Prävention. Neben der Ausbildung an den Jugendverkehrsschulen führten die Beamten auch Schulungen für Seniorinnen und Senioren durch. Weitere Präventionsangebote richten sich an Schülerinnen und Schüler sowie Fahranfänger.

Auch in diesem Jahr wird die Polizei die Unfallentwicklung in der Westpfalz genau beobachten und gezielt Kontrollen durchführen. Mit Aktionen und Kampagnen werden die Beamtinnen und Beamte die Risikogruppen ansprechen und weiter für ein rücksichtsvolles Verhalten im Straßenverkehr werben.

Die vollständige Verkehrsunfallstatistik 2023 des Polizeipräsidiums Westpfalz ist unter https://www.polizei.rlp.de/service/statistiken/verkehrsstatistik auf der Internetseite der Polizei Rheinland-Pfalz. ppwp/lmo

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ