Westpfalz

Beiträge zum Thema Westpfalz

Ausgehen & Genießen
Vier verkaufsoffene Sonntage gibt es im Jahr 2025 wieder in Kaiserslautern | Foto: Citymanagement Kaiserslautern

Verkaufsoffener Sonntag Kaiserslautern 2025: Insgesamt vier Termine

Verkaufsoffener Sonntag Kaiserslautern 2025. Die Boutiquen und Fachgeschäfte, Kaufhäuser und Möbelhäuser in der Innenstadt und im Gewerbegebiet West freuen sich auch 2025 wieder auf die verkaufsoffenen Sonntage: Ihre Kunden wollen sie mit ihrem Sonntagsverkauf von 13 bis 18 Uhr begeistern. Die Sonntagsöffnungen sind auch dieses Jahr eingebettet in bunte Feste in der Stadt. Verkaufsoffener Sonntag in Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz) ist an diesen vier Terminen:6. April 2025: Anlässlich der...

Lokales
Foto: Angelika Sing
5 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins

Kaiserslautern. Der Anfang ist gemacht, die erste Mittwochswanderung des PWV Kaiserslautern war wieder ein großartiger Beweis für Wanderfreude bei jedem Wetter. 20 Wanderfreundinnen und -freunde trafen sich in Ramstein-Miesenbach am Seewoog um dort eine flotte Runde zu gehen. Wir waren begeistert von der großen Anzahl der Wanderer, die dem unsteten Wetter die Stirn boten. Der dramatische Himmel mit Wolken, Sprühregen und ein paar warmen Sonnenstrahlen war so abwechslungsreich, dass die Zeit wie...

Blaulicht
Telefon Symbolbild | Foto: blacksalmon/stock.adobe.com

Die Polizei warnt vor einer aktuellen Welle von Schockanrufen

Westpfalz. Sozusagen eine Welle von Schockanrufen rollt derzeit wieder einmal durch die Westpfalz. Beim Kriminaldauerdienst sind seit dem gestrigen Mittwoch, 22. Januar 2025, zahlreiche Anzeigen zu solchen dubiosen Telefonanrufen von Unbekannten eingegangen. Betroffen waren bislang vor allem die Bereiche Kaiserslautern, Otterberg und Umgebung. In allen bislang gemeldeten Fällen versuchten die Anrufer, ihre ausgewählten Opfer mit Schreckensnachrichten unter Druck zu setzen. Häufig wird das...

Lokales
Foto: Katja/stock.adobe.com

Bundeswehrübungen in der Region im März

Westpfalz/Nordpfalz. Die Bundeswehr wird vom 3. bis 13. März 2025 im Raum Hochspeyer, Weidenthal, Hardenburg, Bobenheim am Berg, Wattenheim, Neuhemsbach und Enkenbach-Alsenborn eine Übung mit 40 Soldaten, 20 Rad- und vier Ketten-Kfz durchführen. Es wurde kein räumlicher Schwerpunkt für diese Übung angegeben. Eine weitere Übung findet im Zeitraum vom 3. bis 14. März 2025 im Raum Imsweiler, Niedermoschel, Weinheim und Göllheim mit 45 Soldaten und zehn Rad-Kfz sowie zwei Hubschraubern statt. Als...

Blaulicht
Überflutete Hoffläche in Schwedelbach | Foto: Freiwillige Feuerwehr Weilerbach
2 Bilder

Zahlreiche Sturm- und Wasserschäden in der Westpfalz

Westpfalz. Am Montagnachmittag, 6. Januar 2025, kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westpfalz zu einigen witterungsbedingten Einsätzen. Insgesamt zählten die Dienststellen der Polizeidirektionen Pirmasens und Kaiserslautern zwischen 14 und 18 Uhr 76 polizeirelevante Ereignisse. Es mussten 15 Straßen wegen Baumstürzen, meistens aber nur kurzzeitig gesperrt werden. Die Einsatzkräfte registrierten 33 Windbrüche und 13 umgewehte Zäune oder Schilder. In vier Fällen entstand auch...

Lokales
Trotz winterlicher und teilweise glatter Straßen blieb im Bereich des Polizeipräsidium Westpfalz ein Verkehrschaos aus | Foto: ON-Photography/stock.adobe.com

Winterliche Straßenverhältnisse - erste Bilanz der Polizei

Westpfalz. Die witterungsangepasste Fahrweise der Verkehrsteilnehmer und vermutlich der ausbleibende Berufsverkehr wirkten sich am Sonntagmorgen, 5. Januar 2025, günstig auf die Verkehrsunfallzahlen in der Westpfalz aus. Trotz winterlicher und teilweise glatter Straßen blieb im Bereich des Polizeipräsidium Westpfalz ein Verkehrschaos aus. Die Polizeidienststellen zwischen Zweibrücken und Dahn sowie zwischen Kaiserslautern und Lauterecken verzeichneten bis in die Morgenstunden lediglich vier...

Lokales
Nach Informationen des Deutschen Wetterdiensts (DWD) steht in der Nacht auf Sonntag auch für die West- und Nordpfalz aller Voraussicht nach eine Extremwetterlage bevor | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz

Deutscher Wetterdienst warnt vor gefährlichem Glatteis

Westpfalz/Nordpfalz. Nach Informationen des Deutschen Wetterdiensts (DWD) steht in der Nacht auf Sonntag, 5. Januar 2025, auch für die West- und Nordpfalz aller Voraussicht nach eine Extremwetterlage bevor. In der zweiten Nachthälfte werden für ganz Rheinland-Pfalz flächendeckend bis zu fünf Zentimeter Neuschnee bis in die tiefen Lagen gemeldet. Das wäre an sich kein Grund zur Besorgnis. Allerdings sollen anschließend die Niederschläge rasch in gefrierenden Regen übergehen. Es wird daher vor...

Lokales
Blutuntersuchung Symbolbild | Foto: bongkarn/stock.adobe.com

Berufstraum erfüllen mit „Ärzte für die Westpfalz“

Westpfalz. Traumberuf Ärztin oder Arzt, aber die Noten passen nicht so richtig? „Ärzte für die Westpfalz“ macht ein deutschsprachiges Medizin-Studium in Ungarn möglich. Bis Ende Februar läuft die Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester (2025/26). Neben der renommierten Universität Pécs kann nun auch in Budapest studiert werden. Interessierte finden alle Informationen zur Bewerbung auf der Webseite des Vereins Ärzte für die Westpfalz unter https://www.aerzte-fuer-die-westpfalz.de/. Der...

Lokales
Es gibt Zugausfälle auf mehreren Bahnlinien in der Westpfalz | Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Zugausfälle auf mehreren Linien in der Westpfalz

Westpfalz. Der Zugverkehr auf der Linie RB66 ist am 6. Dezember 2024 zwischen Kaiserslautern und Lauterecken-Grumbach eingestellt. Grund ist ein erhöhter Krankenstand beim Stellwerkspersonal. Zur Zeit sind keine Zugfahrten im betroffenen Streckenabschnitt möglich. Ein Busnotverkehr mit vier Bussen ist seit 7.30 Uhr eingerichtet. Das gleiche Problem im Stellwerk gilt für die Bahn-Direktverbindung zwischen Pirmasens und Kaiserslautern. Hier verkehren ebenfalls aufgrund des krankheitsbedingten...

Blaulicht
Im Landkreis Kusel, zwischen Dunzweiler und Schmittweiler, verlor eine 35-jährige Verkehrsteilnehmerin bei Fahrbahnglätte die Kontrolle über ihr Auto und schleuderte in die Fahrbahnböschung | Foto: Stefan Reichart (VG Feuerwehren Oberes Glantal)

Zahlreiche witterungsbedingte Unfälle in der Westpfalz

Westpfalz. Der erste Wintertag der Saison brachte nicht nur Schneefall, sondern auch ein erhöhtes Unfallgeschehen. Die Dienststellen im Bereich des Polizeipräsidium Westpfalz registrierten am Freitag insgesamt 27 witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Davon ereigneten sich alleine 15 Unfälle im Bereich der beiden Stadtinspektionen Kaiserslautern. Das Unfallgeschehen im Bereich der Polizeidirektion Pirmasens verlief etwas glimpflicher. Die Dienststellen Pirmasens, Zweibrücken, Dahn und...

Lokales
So wie hier in Olsbrücken sah es vielerorts nach dem Sturmtief mit Starkregen aus | Foto: Stefan Moldenhauer
2 Bilder

Umgestürzte Bäume, kaputte Stromleitungen und Hochwasser - Polizei zieht Bilanz

Westpfalz. Im Laufe des Dienstags kam es im Bereich des Polizeipräsidiums Westpfalz zu einigen Einsätzen im Zusammenhang mit den anhaltenden Regenfällen und vereinzelten starken Windböen. Auf der Landstraße L382 zwischen Otterberg und Baalborn meldete eine Autofahrerin gegen 16 Uhr einen auf die Straße gestürzten Baum. Die Frau hatte Glück im Unglück: Der Stamm traf den fahrenden Wagen und drückte die Beifahrerseite ein, wodurch auch die Windschutzscheibe brach. Äußerlich schien die 30-Jährige...

Blaulicht
Mehrere Autohäuser in der Region meldeten sich in den vergangenen Tagen bei der Polizei und zeigten einen Betrug an | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Betrüger führen Autohäuser hinters Licht – Täter erbeuten über 100.000 Euro

Westpfalz. Mehrere Autohäuser in der Region meldeten sich in den vergangenen Tagen bei der Polizei und zeigten einen Betrug an. Insgesamt konnten die Täter mehr als 100.000 Euro erbeuten. Wie die Mitarbeiter der verschiedenen Betriebe den Beamten mitteilten, nutzten die Gauner immer die gleiche Masche: Sie gaben sich gegenüber den Verkaufshäusern als renommierte Kfz-Händler aus und boten hochwertige Gebrauchtfahrzeuge zum Verkauf an. Nachdem der vereinbarte Preis mittels Banküberweisung gezahlt...

Lokales
Nach 32 Tagen fehlt von einer 84-jährigen Frau aus der Region, die in Kindsbach zur Kurzzeitpflege untergebracht war, jedes Lebenszeichen. Auch Suchaktionen in Waldgebieten mit Hundestaffeln verliefen ergebnislos.  | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Seit 32 Tagen vermisst: Noch immer kein Lebenszeichen

Westpfalz/Kindsbach. Für die Familie fühlt sich die Ungewissheit wie ein nicht enden wollender Albtraum an: Seit dem 12. Oktober 2024 ist eine 84-Jährige aus der Region spurlos verschwunden. Die demente Seniorin war zur Kurzzeitpflege in einer Seniorenresidenz in Kindsbach bei Landstuhl untergebracht. Seit 32 Tagen gibt es kein Lebenszeichen von ihr. Die Familie möchte weiterhin nichts unversucht lassen und einen erneuten Aufruf zum Verbleib ihrer Mutter beziehungsweise Schwiegermutter starten....

Ausgehen & Genießen
Das Adventskonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz ist mittlerweile fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Westpfalz und erfreut sich einer großen Resonanz | Foto: Ökumenische Polizeiseelsorge Pfalz / Polizeipräsidium Westpfalz

Adventskonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz – Eintritt frei

Kaiserslautern. Der Beirat der Ökumenischen Polizeiseelsorge Pfalz und das Polizeipräsidium Westpfalz veranstalten zusammen mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 5. Dezember 2024, um 18 Uhr, in der Gelöbniskirche Maria Schutz in Kaiserslautern ein Adventskonzert. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Das Adventskonzert ist mittlerweile zum festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Westpfalz geworden und erfreut sich einer...

Lokales
Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer: Achten Sie besonders in den kommenden Tagen auf Kinder, die im Dunkeln auf den Straßen unterwegs sein könnten. | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Jährliche Laternenumzüge nähern sich – Polizei bittet Autofahrer um Vorsicht

Westpfalz. Wie jedes Jahr, ziehen an den Tagen um den 11. November herum Kinder in der Region rund um Kaiserslautern und der gesamten Westpfalz mit Laternen durch die Straßen. Der alljährliche Martinsbrauch findet natürlich in den Abendstunden bei Dunkelheit statt und birgt hierdurch besondere Gefahren im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr. Deshalb appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer: Achten Sie besonders in den kommenden Tagen auf Kinder, die im Dunkeln auf den Straßen unterwegs...

Blaulicht
Die spezialisierten Kontrollkräfte des Polizeipräsidiums Westpfalz nutzten die Chance, die Schätze der Automobilliebhaber noch einmal genauer in Augenschein zu nehmen | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
4 Bilder

Kontrollen in der Westpfalz anlässlich des Saisonendes der Tuningszene

Westpfalz. Bei meist trockenem, aber dennoch sehr trüben Wetter fanden am Donnerstag, 31. Oktober 2024, verstärkt Verkehrskontrollen modifizierter Fahrzeuge statt. Traditionell werden viele Saisonfahrzeuge, die mitunter auch stark modifiziert wurden, ab morgen ihr Dasein, aufgrund der lediglich saisonalen Nutzung, in einer tristen Garage fristen müssen (hoffentlich vollgetankt, mit etwas mehr Luftdruck und einer schützenden Abdeckung). So nutzten die spezialisierten Kontrollkräfte des...

Lokales
Heute Abend und Nacht steht wieder vieles im Zeichen von Halloween | Foto: Anne Sahler

Die Halloween-Nacht steht bevor – Hinweise der Polizei für die Gruselnacht

Westpfalz. Viele Kinder und Jugendliche werden heute Abend wieder von Haus zu Haus ziehen, um Süßigkeiten bitten und mit Streichen drohen. Es ist Halloween. Der Trend aus den USA ist auch längst bei uns angekommen. "Süßes, sonst gibt´s Saures!", ist einer der bekanntesten Sprüche, sobald die Haustüren geöffnet werden. Wer keine Süßigkeiten geben will, bekommt einen Streich gespielt. Doch aufgepasst: Manches, was als Scherz gedacht ist, ist nicht lustig, sondern strafbar. Eltern sollten mit...

Ausgehen & Genießen
Der Humbergturm gehört unbestritten zu den Wahrzeichen von Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer
26 Bilder

Humbergturm: Kaiserslauterns Aussichtspunkt, Wanderziel und stiller Wächter

Humbergturm Kaiserslautern. Wer den Humbergturm erklimmen will, muss ordentlich Puste mitbringen, denn es gilt allerhand Stufen zu bezwingen. Ein gutes Maß an Schwindelfreiheit ist sicherlich auch von Nutzen. Allerdings ist ein Aufstieg all diese Mühen und Überwindungen wert. Oben angekommen, bietet sich dem Besucher nämlich eine grandiose Aussicht mit schier endloser Fernsicht im 360-Grad-Panorama. Zunächst geht es über eine umlaufende Freitreppe mit 33 Tritten zum eigentlichen Eingang hinauf....

Lokales
Landrat Ralf Leßmeister | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
3 Bilder

Offener Brief der Landräte der Westpfalz an Ministerpräsident Alexander Schweitzer

Landkreis Kaiserslautern/Landkreis Kusel/Donnersbergkreis. Mit einem offenen Brief an den Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer bestärken Rainer Guth, Ralf Leßmeister und Otto Rubly, die Landräte des Donnersbergkreises und der Landkreise Kaiserslautern und Kusel, ihre Forderung nach einem Masterplan für die Westpfalz. Themen des offenen Briefes sind Wirtschaftsförderung, die Finanzausstattung der Kommunen, die Gesundheitsversorgung, digitale und analoge...

Lokales
Die Agentur für Arbeit verzeichnet einen spürbareren Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Westpfalz im September | Foto: Ralf Vester

Spürbarer Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Westpfalz im September

Westpfalz. Im September ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz wieder spürbarer zurückgegangen, nachdem diese sich im April und im Mai kaum veränderte und in den dann folgenden drei Monaten Juni bis August saisonüblich deutlich gestiegen war. Trotz der Unsicherheiten am Arbeitsmarkt bringt der Herbst damit eine Belebung und führt zum Rückgang der Arbeitslosenzahl von leicht über 19.000 auf nun knapp 18.300. Auch mit der im Vergleich zum Vorjahr schwächeren...

Lokales
Michael Loos (SPD KL Süd), Matthias Mieves (MdB Wahlkreis 209), Maximilian Fischer (SPD KL Betzenberg) | Foto: Maximilian Fischer

eine Starke Stimme aus Kaiserslautern
Matthias Mieves: mit überwältigender Mehrheit bestätigt!

Ein großartiger Erfolg für Matthias Mieves: Mit stolzen 98,3 % der Stimmen wurde er erneut als Wahlkreiskandidat der SPD für Kaiserslautern und die Westpfalz bestätigt! Dieser deutliche Rückhalt zeigt, dass Matthias das Vertrauen seiner Partei und der Menschen in der Region fest an seiner Seite hat. Matthias Mieves hat sich in den letzten Jahren als starke Stimme für Kaiserslautern und die Pfalz in Berlin bewiesen. „Ich bin dankbar für das Vertrauen und freue mich auf die kommenden...

Lokales
Gruppenfoto mit: Jutta Metzler, Beate Kimmel, Dr. Susanne Ganster, Margot Schillo, Dorothee Müller, Lisett Stuppy, Veronika Pommer | Foto: ZukunftsRegion Westpfalz

Netzwerktreffen der FührungsFrauen Westpfalz - ein Talk mit Politikerinnen

Kaiserslautern. Fünf Politikerinnen aus der Zukunftsregion Westpfalz. Fünf Frauen in unterschiedlichen Positionen. Fünf unterschiedliche Werdegänge und Motivationen, die sie in ihre heutigen Positionen gebracht haben. Beim siebten Netzwerktreffen der FührungsFrauen Westpfalz, einer Gemeinschaftsveranstaltung des Vereins ZukunftsRegion Westpfalz (ZRW) und der IHK Pfalz, lässt sich jedoch ein gemeinsames Ziel definieren: Starke Frauen aus der Politik stärken starke Frauen in der Wirtschaft! Es...

Lokales
Briefmarken Symbilbild | Foto: dp3010/stock.adobe.com

Briefmarkensammler organisieren Westpfälzer Großtauschtag mit Sportsouvenir-Börse

Hohenecken. Der Briefmarkensammlerverein 1912 e. V. Kaiserslautern veranstaltet am Sonntag, 15. September, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr in der Burgherrenhalle in Kaiserslautern-Hohenecken, Forststraße 2a, seinen traditionellen Westpfälzer Großtauschtag. Dieses Mal findet er in Verbindung mit der 18. Sportsouvenir-Börse statt. Erwartet werden wieder zahlreiche Sammler aus der Pfalz und den angrenzenden Gebieten. Für die Freunde der Philatelie bieten sich gute Tauschmöglichkeiten für Briefmarken,...

Lokales
Der stiummungsvoll beleuchtete Schlossbrunnen   | Foto: Harald Kröher
3 Bilder

Neuer Wandkalender „Westpfalz by night“
Nächtliche Atmosphäre mit besonderem Charme

Pirmasens. Wir alle kennen schöne Orte und besondere Plätze in unserer Region, aber meist besuchen wir sie nur tagsüber. Der Wandkalender der Zukunftsregion Westpfalz für das Jahr 2025 zeigt die Westpfalz nun auch in nächtlicher Atmosphäre und mit besonderem Charme – sei es die Mehlinger Heide im Abendrot, die Burg Hohenecken im Mondschein oder das Schloss Zweibrücken in nächtlicher Beleuchtung. Mehrere Fotografen aus der Region haben zu diesem Werk beigetragen und sich mit einem oder mehreren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ