Computersabotage in Kaiserslautern
Rechner in Arztpraxis verschlüsselt

Foto: Pixabay

Kaiserslautern. Mit Schadsoftware haben Unbekannte am Dienstag Computer einer Arztpraxis im Stadtgebiet infiziert und Daten verschlüsselt.

Der Verschlüsselungstrojaner (Ransomware) war vermutlich in einer E-Mail versteckt, getarnt als Dateianhang mit vermeintlichen Bewerbungsunterlagen. Als der Arzt die Datei öffnete, infizierte der sogenannte Kryptotrojaner den Rechner. Im Nu waren sämtliche Computerdaten verschlüsselt. Für die Entsperrung verlangten Unbekannte ein Lösegeld in elektronischer Währung. Vorsichtshalber nahm der Mediziner seine Rechner vom Netz. Ob alle Computer der Praxis infiziert sind, steht derzeit nicht fest. Eine vom Arzt beauftragte EDV-Firma untersucht die Rechner und versucht die Daten wiederherzustellen. Aktuell hat die Polizei keine Hinweise darauf, dass Daten gestohlen worden sein könnten. Zielrichtung bei dieser Masche ist es, Lösegeld zu erpressen. Verschlüsselt werden Daten, die für das Opfer wichtig oder unwiederbringlich sind. Die Täter drohen damit, sie ganz oder teilweise zu löschen. Dadurch soll beim Opfer der Druck erhöht werden, das geforderte Lösegeld zu zahlen. Eine Garantie, dass sie dann einen Entschlüsselungscode erhalten, gibt es nicht. Betroffene sollten deshalb auf keinen Fall Lösegeld bezahlen! Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei. Um sich vor einer Infektion mit Ransomware zu schützen, sollten Sie regelmäßige Updates Ihrer Software und Betriebssysteme durchführen. Halten Sie Ihre Anti-Viren-Software aktuell und führen Sie regelmäßige - vom Netzwerk getrennte - Datensicherungen durch. Tipps, wie Sie sich oder Ihr Unternehmen besser vor Schadsoftware schützen können finden Sie unter www.polizei-beratung.de oder unter www.nomoreransom.org im Internet. (ps)

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ