Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamtin herein – Hoher Geldschaden
![Finanzen Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/06/7/1326227_L.jpg?1738857564)
- Finanzen Symbolbild
- Foto: stockpics/stock.adobe.com
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Weil sie vermutet, dass ihre Mutter auf Betrüger hereingefallen ist, hat eine Frau zu Wochenbeginn die Polizei eingeschaltet. Wie die 54-Jährige meldete, hatte sie am Montag von ihrer Mutter erfahren, dass diese schon seit mehreren Wochen immer wieder Anrufe von einer unbekannten Frau erhält, die sich als Polizeibeamtin ausgibt. Durch geschickte Gesprächsführung war es der Unbekannten gelungen, die Seniorin dazu zu bringen, einem unbekannten "Abholer" an ihrer Haustür schon mehrfach Bargeld zu übergeben. Insgesamt dürfte der Dame ein finanzieller Schaden in fünfstelliger Höhe entstanden sein.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und warnt noch einmal eindringlich vor dieser Betrugsmasche: Immer wieder kommt es vor, dass sich Betrüger am Telefon als Polizeibeamte ausgeben. Ihre Opfer sind dabei bevorzugt lebensältere Menschen. Die Täter erzählen erschreckende Geschichten und gaukeln den Angerufenen vor, für ihre Sicherheit zu sorgen, indem sie ihr Geld oder ihre Wertgegenstände in Verwahrung nehmen.
Die Polizei appelliert eindringlich: "Glauben Sie nicht alles, was Ihnen am Telefon erzählt wird - auch wenn der Anrufer behauptet, von der Polizei zu sein. Und vor allem: Die Polizei wird Sie niemals auffordern, Geld oder Wertgegenstände ,zur Sicherheit' abzugeben, und einen Unbekannten an Ihre Haustür schicken, um die Sachen abzuholen! Wenn Sie solche Anrufe erhalten, oder mitbekommen, dass Angehörige, Nachbarn oder Freunde von solchen betrügerischen Anrufen betroffen sind: Bitte sprechen Sie mit den Betroffenen und melden Sie es der Polizei!" ppwp
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.