Ordnungswidrigkeitsverfahren
Taxis in Kaiserslautern kontrolliert

An zwei Tagen wurden 31 Taxen kontrolliert | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • An zwei Tagen wurden 31 Taxen kontrolliert
  • Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • hochgeladen von Kim Rileit

Kaiserslautern. Letzte Woche hat der Kommunale Vollzugsdienst zusammen mit der Landespolizei an zwei Tagen insgesamt 31 Taxen kontrolliert. Gegen acht Taxifahrer beziehungsweise Taxiunternehmen werden im Nachgang Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Die Kontrollen fanden unter anderem am Messeplatz, am Stiftsplatz, am Willy-Brandt-Platz sowie am Guimarães-Platz vorm Hauptbahnhof statt. Zu beanstanden waren fehlende Personenbeförderungsscheine, eine fehlende Genehmigung für eine Sonderfarbe, falsch angebrachte Werbung, eine fehlende Ordnungsnummer, ein fehlender Sozialversicherungsnachweis sowie das Fehlen einer beglaubigten Kopie der Genehmigungsurkunde für die Zulassung des Fahrzeugs innerhalb von Kaiserslautern.
Für Ordnungswidrigkeiten, die sich aus der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft), dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG) oder der Droschkenordnung ergeben, können Bußgelder bis zu 10.000 Euro verhängt werden. Bei Erstverstößen werden gegenüber den Taxifahrern oder den Taxiunternehmen in der Regel jedoch eher dreistellige Bußgeldbeträge festgelegt. Sollten Fahrer oder Unternehmen schon einmal auffällig gewesen sein, wird sich der Betrag erhöhen. Darüber hinaus wurden auch Ordnungswidrigkeiten zum Bundesnichtraucherschutzgesetz (BNichtrSchG) festgestellt, sowohl Taxifahrer als auch ein Busfahrer wurden auffällig. Nach dem BNichtrSchG dürfen weder Fahrer noch Fahrgast in Fahrzeugen des öffentlichen Nahverkehrs rauchen.
Die Polizei hat in eigener Zuständigkeit Fahrer und Fahrzeuge überprüft und konnte auch einige Beanstandungen verzeichnen, diese werden über die Zentrale Bußgeldstelle des Landes weiterbearbeitet. ps

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ