Verkehrskontrolle

Beiträge zum Thema Verkehrskontrolle

Ratgeber
Warndreieck aufstellen: Ein liegengebliebenes Fahrzeug muss laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung in richtiger Entfernung zur Unfallstelle aufgestellt werden. So gelten Beispielsweise 50 m Entfernung in geschlossenen Ortschaften als korrekter Abstand. | Foto:  Bits and Splits/stock.adobe
3 Bilder

Warndreieck aufstellen: Richtiger Abstand und Bußgeld vermeiden

Warndreieck aufstellen. Erfahren Sie, wie Sie das Warndreieck korrekt aufstellen und lernen Sie die richtigen Abstände und Vorgehensweisen, um Unfälle zu vermeiden und Bußgelder zu umgehen. Warndreieck aufstellen: So finden Sie den richtigen Abstand und vermeiden ein Bußgeld Das Warndreieck ist im Auto Pflicht, denn es hilft dabei, Unfallstellen abzusichern und schützt damit den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Vor allem, wenn sich Personen auf oder an der Straße befinden, sorgt das...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Versicherung ist Pflicht: Polizei kontrolliert gezielt E-Scooter in Germersheim

Germersheim. Am Montagmorgen, 27. Januar, wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Germersheim Kontrollen im Stadtgebiet durchgeführt. Auf dem Parkplatz einer Schule waren an mehreren E-Scooter keine gültigen Versicherungskennzeichen angebracht. Insgesamt wurden acht E-Scooter und ein sogenanntes "Hoverboard" sichergestellt. Die polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Polizei mahnt: "Denken Sie unbedingt daran, ein aktuell gültiges Kennzeichen an ihrem E-Scooter anzubringen. Die...

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Polizei FT führte Kontrolle durch
Nicht alle Kinder richtig angeschnallt

Frankenthal. Am heutigen Freitagmorgen, 24. Januar, führte die Polizei Frankenthal eine Schulwegüberwachung durch. Diesmal am Jakobsplatz. Hauptmerkmal bei den Kontrollen lag bei der Kindersicherung. In kürzester Zeit konnten hier Verstöße im unteren zweistelligen Bereich festgestellt und geahndet werden. In diesem Zusammenhang möchte die Polizei an die Eltern appellieren, sich selbst anzuschnallen und ihre Kinder, auch für kurze Fahrten, mittels Sicherheitsgurt und altersgerechtem Kindersitz...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wegen Anwohnerbeschwerden
Verkehrsüberwachung in Beindersheim

Beindersheim. Am gestrigen Donnerstag, 23. Januar, wurde das Durchfahrtsverbot im Schlittweg in Beindersheim kontrolliert. Hier gibt es aktuell eine Bausstelle. Die Polizei konnte bei der Kontrollstelle insgesamt 18 Verstöße gegen das Durchfahrtsverbot feststellen und ahnden. Die Polizei wird zukünftig weiterhin die Verkehrsproblematik im Auge behalten. Die Anwohner empfanden die Maßnahmen als durchweg positiv.  Diese Pressemeldung wurde vonseiten der Polizei Frankenthal herausgegeben. red

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Polizei kontrolliert auf der Marktstraße in Kandel

Kandel. Am Dienstag wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:45 Uhr Verkehrskontrollen in der Marktstraße durchgeführt. Zwei Verkehrsteilnehmer hatten keinen Sicherheitsgurt angelegt und ein Verkehrsteilnehmer benutzte während der Fahrt sein Mobiltelefon. Auf ihn wird ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderdatei zukommen. Zudem wurden neun Kontrollaufforderungen wegen Fahrzeugmängeln oder fehlender Dokumente...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Verkehrskontrollen in Germersheim: Gurtmuffel und Kind ohne Kindersitz

Germersheim. Am Dienstag, 21. Januar, wurden in der Zeit von 9:50 bis 10:35 Uhr und 12:30 bis 13:45 Uhr Verkehrskontrollen durch Beamte der Polizeiinspektion Germersheim in der Hafenstraße durchgeführt. 13 Verkehrsteilnehmer hatten keinen Sicherheitsgurt angelegt. In einem Fahrzeug befand sich ein Kleinkind ohne den vorgeschriebenen Kindersitz. Sieben Fahrzeugführer müssen ihr Fahrzeug wegen technischer Mängel nochmals bei der Polizei vorführen.

Blaulicht
Polizeikontrolle auf Wirtschaftswegen bei Leistadt - viele Autofahrer versuchen die Sperrung in Leistadt auf Wirtschaftswegen zu umfahren | Foto: Bundespolizei

Kontrolle auf Wirtschaftswegen

Leistadt. Nach der erneuten Sperrung der Ortsdurchfahrt von Leistadt versuchen Autofahrer offenbar, über Wirtschaftswege ihren Weg. Nach Bürgerbeschwerden hat die Polizei am Montag, 20. Januar, zwischen 11 Uhr und 12 Uhr, auf mehreren Wirtschaftswegen im westlichen Bereich von Leistadt das Durchfahrtsverbot überwacht, teilt die Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße mit. Aufgrund der aktuellen Baustelle auf der Hauptstraße in Leistadt würden Verkehrsteilnehmer vermehrt diese Wege verbotswidrig...

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Verkehrskontrollen der Polizei: Drei fahruntaugliche Fahrer gestoppt

Bad Bergzabern. Im Zeitraum vom 18. auf den 19. Januar konnten insgesamt drei fahruntaugliche Fahrzeugführer zwischen 24 und 31 Jahren aus dem Kreis SÜW im Rahmen von Verkehrskontrollen aus dem Verkehr gezogen werden. Die Verkehrssünder standen entweder unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln oder Alkohol, der Höchstwert Betrug 0,86 Promille. Entsprechende Straf-und Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet.

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei stoppt Autofahrer: Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein

Grünstadt. Am gestrigen Donnerstag kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Grünstadt gegen 12.45 Uhr in der Kirchheimer Straße einen Autofahrer. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Aufgrund von Hinweisen auf eine Drogenbeeinflussung wurde ein Drogentest durchgeführt. Dieser zeigte THC positiv an. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe, deren Untersuchungsergebnis zeigen wird, in welcher Konzentration...

Blaulicht
Rauchen Symbolbild | Foto: creative_content/stock.adobe.com

Polizeikontrolle in Hagenbach: Autofahrer nach Joint aus dem Verkehr gezogen

Hagenbach. Am späten Donnerstagabend wurde ein 33-jähriger PKW-Fahrer in der Friedenstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im weiteren Verlauf der Kontrolle konnten beim Fahrer betäubungsmitteltypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Der Fahrer räumte ein, am Vortag einen Joint konsumiert zu haben. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe wurde entnommen.

Blaulicht
Führerschein der Bundesrepublik Deutschland | Foto: studio v-zwoelf/adobe.stock.com

Strafverfahren: 35-Jähriger ignoriert Fahrverbot

Kandel. Am Mittwochmorgen wurde ein 35-jähriger PKW-Fahrer in der Hubstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer konnte keinen Führerschein vorzeigen. Er räumte ein, dass er aufgrund eines einmonatigen Fahrverbots aktuell nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Er wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen.

Blaulicht
auch für E-Scooter gibt es in Deutschland eine Versicherungspflicht | Foto: Axel Bueckert/stock.adobe.com

Weiterfahrt untersagt: E-Scooter ohne Versicherung

Berg. Am Dienstagvormittag wurde ein 17-Jähriger mit seinem E-Scooter in der Hagenbacher Straße in Berg einer Verkehrskontrolle unterzogen, da am E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Der Fahrer beteuerte hinsichtlich der Versicherungspflicht für E-Scooter seine Unwissenheit. Eine gültige Versicherung konnte nicht vorgezeigt werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Gegen ihn wurde ein Verfahren eingeleitet. Versicherungspflicht für E-ScooterDie Polizei weißt erneut darauf hin,...

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Ergiebige Verkehrskontrolle in Jockgrim

Jockgrim. Bei einer Geschwindigkeitsmessung in der Ludwigstraße in Jockgrim waren am Dienstagmittag zwischen 11:45 Uhr und 12:45 Uhr neun Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Der Spitzenreiter war bei erlaubten 30 km/h mit 48km/h unterwegs. Zudem konnte ein PKW-Fahrer festgestellt werden, der keinen Führerschein vorzeigen konnte. Der 44-jährige Autofahrer räumte ein, dass er gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und die Fahrt war...

Blaulicht
Polizei Bad Dürkheim | Foto: POL-PDNW

Allgemeine Verkehrskontrolle deckt mehrere Trunkenheitsfahrten auf

Bad Dürkheim. Am Samstag, 11. Januar 2025, wurde gegen 2 Uhr eine 46-jährige Hyundai-Fahrerin durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Dürkheim auf dem Wurstmarktparkplatz in Bad Dürkheim einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei der Fahrerin Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,68 Promille. Die Weiterfahrt wurde entsprechend untersagt und die Frau wurde zur hiesigen Dienststelle...

Blaulicht
Polizeikontrolle/Symbolfoto | Foto: Cornelia Bauer

Kinder nicht gesichert, Handy am Steuer - Verkehrskontrolle in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am heutigen Freitag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Dürkheim und des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik verstärkt den Verkehr im Stadtgebiet. Zwischen 7 und 8 Uhr führten sie eine Schulwegkontrolle im Bereich Rote-Kreuz-Straße und am Schulplatz durch, bei der es erfreulicherweise zu keinen Beanstandungen kam. Im Rahmen einer Kontrollstelle am Wurstmarktplatz wurde der Verkehr auf der B37 zwischen 9 und 11.30 Uhr überwacht. Acht Autofahrer nutzten...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Bilanz einer Polizeikontrolle: Vom ungesicherten Kind bis Beleuchtungsmängel

Grünstadt. Am gestrigen Donnerstag errichteten Beamte der Polizeiinspektion Grünstadt im Zeitraum von 12.15 bis 13.45 Uhr in der Asselheimer Straße in Grünstadt eine Kontrollstelle. Insgesamt wurden 15 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei wurden verschiedene Verstöße festgestellt und geahndet. In einem Fall war das im Auto mitgeführte Kind nicht gesichert. In vier Fällen war ein Fahrzeuginsasse nicht angegurtet. Ein Wagen wies Beleuchtungsmängel auf. Des Weiteren wurde einige Male festgestellt, dass...

Blaulicht
Ein schwarzer VW Golf sollte durch eine Streife einer Verkehrskontrolle unterzogen werden | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Verfolgungsjagd endet in mehreren Verkehrsunfällen und Verletzten

Rodalben. Am späten Donnerstagabend, 9. Januar 2025, kam es in der Stadtlage Rodalben zu mehreren Verkehrsunfällen in Folge einer Verfolgungsfahrt. Ein schwarzer VW Golf sollte durch eine Streife einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Nachdem die Streife das Fahrzeug zum Anhalten aufforderte, versuchte der Fahrer des Fahrzeuges sich der Kontrolle zu entziehen. Im Rahmen dieser Verfolgungsfahrt streifte das flüchtende Fahrzeug zunächst ein geparktes Fahrzeug und kollidierte im Anschluss...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot zwischen Hagenbach und Maximiliansau

Maximiliansau. Am Dienstagmorgen wurde das Durchfahrtsverbot auf der Umgehungsstraße zwischen Hagenbach und Maximiliansau auf Höhe des Klärwerks von Beamten der Polizei Wörth kontrolliert. In etwa einer Stunde mussten zehn Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden, da sie die Umgehungsstraße widerrechtlich in Fahrtrichtung Maximiliansau befuhren. Die Ordnungswidrigkeit wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro sanktioniert.

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Rausch auf der Straße: Polizei zieht drei Fahrer aus dem Verkehr

Speyer. Drei Verkehrskontrollen in Speyer, drei Mal Verdacht auf Rausch. Kontrolle 1 fand am Montagnachmittag kurz vor 16 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße statt. Ein Roller sollte kontrolliert werden. Der 17-jährige Rollerfahrer versuchte sich zunächst vergeblich zusammen mit dem 18-jährigen Mitfahrer der Kontrolle zu entziehen. Vergebens. Der 17-Jährige räumte ein, Dauerkonsument von Cannabis zu sein. Daher wurde er zur Dienststelle gebracht, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Kontrolle...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Drogenfahrten in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Eine 26-jährige Pkw-Fahrerin wurde am 5. Januar, gegen 23:20 Uhr, in der Marktstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihr konnte festgestellt werden, dass sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, weshalb ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Zudem verfügte die Dame über keine gültige Fahrerlaubnis, daher muss sie noch mit einem Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Kreis Germersheim fiel um 21:40 Uhr in der...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Polizei kontrolliert am Bahnhof Wörth: Mängel, Handys, abgelaufene HU

Wörth. Am Sonntagnachmittag wurde in Wörth auf Höhe des Bahnhofs für eine Stunde der fließende Verkehr im Rahmen einer Standkontrolle kontrolliert. Bei insgesamt geringem Verkehrsaufkommen wurde ein Fahrzeugführer verwarnt, der nicht angeschnallt war. In einem Fall war der fällige Termin für die Hauptuntersuchung abgelaufen. Außerdem wurde ein Fahrradfahrer kontrolliert und angezeigt, da er das Mobiltelefon während der Fahrt benutzte. Weiteren 13 Fahrzeugführern wurde ein Mängelbericht...

Blaulicht
Bei einem 50-jährigen Autofahrer aus dem Donnersbergkreis wurden im Rahmen einer Verkehrskontrolle drogentypische Auffälligkeiten festgestellt | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

50-Jähriger mit Drogen am Steuer aus dem Verkehr gezogen

Lohnsfeld. Am Samstagmittag, 4. Januar 2025, wurden bei einem 50-jährigen Autofahrer aus dem Donnersbergkreis im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Lohnsfeld drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, sowie eine Blutprobe entnommen. Der Fahrzeugschlüssel und Führerschein wurden präventiv sichergestellt. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet. Sollte die Blutprobe den Verdacht erhärten, muss er mit einem Bußgeld von mindestens...

Blaulicht
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle ertappte die Polizei den Fahrer | Foto: Polizei RLP

Mit Drogen und ohne Führerschein in Freinsheim gefahren

Freinsheim. Unter Drogeneinwirkung, aber ohne Führerschein war ein 31-Jähriger aus Ellerstadt unterwegs, der am Samstag, 28. Dezember, gegen 1 Uhr einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten bei dem Mercedes-Fahrer drogentypische Auffallerscheinungen; ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv auf THC. Im weiteren Verlauf der Kontrolle wurde zudem festgestellt, dass der Fahrer nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis...

Blaulicht
Alkohol und Betäubungsmittel im Straßenverkehr waren ein Ziel der Kontrollen | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Landau

Landau.  Am Freitag, 20. Dezember, führte die Polizeiinspektion Landau in dem Zeitraum von 8.30 bis 13.15 Uhr, zwei Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Landau durch. Ziel der Kontrollen war insbesondere die Bekämpfung der Unfallursache Alkohol und Betäubungsmittel im Straßenverkehr. BilanzBei diesen Kontrollen wurden insgesamt vier Verkehrsteilnehmer kontrolliert, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Weiterhin war ein Verkehrsteilnehmer dabei, der neben dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ