Gezielte Kontrollen in der Innenstadt
Über 100 Personen kontrolliert

Einsatzkräfte von drei Dienststellen haben am vergangenen Freitag in der Innenstadt eine sogenannte Verbundkontrolle durchgeführt | Foto: Kim Rileit
  • Einsatzkräfte von drei Dienststellen haben am vergangenen Freitag in der Innenstadt eine sogenannte Verbundkontrolle durchgeführt
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Einsatzkräfte von drei Dienststellen haben am vergangenen Freitag in der Innenstadt eine sogenannte Verbundkontrolle durchgeführt. Vom späten Nachmittag bis zum späten Abend waren Polizeibeamte der Polizeiinspektionen 1 und 2 sowie des Haus des Jugendrechts unterwegs, um den Bereich zwischen Altstadt, Fußgängerzone, Mall und Willy-Brandt-Platz ins Visier zu nehmen.

Insgesamt 105 Personen – überwiegend Jugendliche und junge Erwachsene – wurden während der mehrstündigen Kontrolle überprüft. Gegen sieben dieser Personen wurden anschließend Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet, da bei ihnen jeweils geringe Mengen unterschiedlicher Rauschgift-Substanzen gefunden wurden. Darunter befand sich ein 15-Jähriger, gegen den nun auch wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt wird, da er ein nicht erlaubtes Messer mit sich führte.

Darüber hinaus stellten die eingesetzten Polizisten diverse Ordnungswidrigkeiten fest. Dabei ging es überwiegend um das unberechtigte Mitführen und Konsumieren von Alkohol oder Tabakwaren – das heißt: Minderjährige, die beim Rauchen oder Alkohol trinken erwischt wurden.

Eine Ordnungswidrigkeitsanzeige handelte sich auch ein 21-Jähriger aus dem Stadtgebiet ein. Er wurde dabei erwischt, als er am Willy-Brandt-Platz gegen ein historisches Gebäude urinierte. Als er von den Beamten angesprochen und nach seinen Personalien befragt wurde, gab der junge Mann zunächst einen falschen Namen und ein falsches Geburtsdatum an. Die Lüge flog jedoch auf. Damit konfrontiert, "entschuldigte" sich der 21-Jährige damit, dass ihm wegen eines anderen Vergehens eine Bewährungsstrafe auferlegt wurde und er deshalb keinen "Ärger" bekommen wollte. Den bekommt er jetzt leider doppelt: sowohl wegen des Wildpinkelns als auch wegen der falschen Personalienangabe.

Ein 17-Jähriger, der auf einem Spielplatz in der Raabengasse kontrolliert werden sollte, versuchte vor den Polizeibeamten zu flüchten. Er konnte aber nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Bei der anschließenden Kontrolle des Jungen wurde nichts gefunden. Warum er davongerannt war, konnte der Jugendliche nicht erklären. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ