Zweirad-Fahrer flüchten vor Kontrolle
Über Stock und Stein auf der Flucht

Zweirad-Fahrer flüchten vor Kontrolle | Foto: Pixabay
  • Zweirad-Fahrer flüchten vor Kontrolle
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern/Hochspeyer. Die Polizei sucht den Fahrer einer Motocross-Maschine, der am Montagabend im Stadtgebiet negativ aufgefallen ist. Während einer Streifenfahrt zog der Zweiradfahrer kurz nach halb 9 die Aufmerksamkeit der Polizeibeamten auf sich, weil er im Bereich Trippstadter Straße/Brandenburger Straße das Rotlicht an der Ampel missachtete und einfach weiterfuhr.

Als die Streife daraufhin dem Motorrad folgte und den Fahrer einer Kontrolle unterziehen wollte, ergriff der Unbekannte die Flucht. Bei seiner Fahrt durch die Zollamtstraße, den Elf-Freunde-Kreisel, Barbarossastraße und Entersweilerstraße in Richtung Waldleiningen gab der Fahrer derart Gas, dass er Geschwindigkeiten über 100 km/h erreichte und mehrmals rote Ampeln überfuhr, wodurch er auch andere Verkehrsteilnehmer gefährdete.

Im Bereich "Hungerbrunnen" bog die Yamaha-Geländemaschine mit dem PS-Kennzeichen in einen Waldweg ab, den der Streifenwagen nicht nutzen konnte, so dass die Verfolgung abgebrochen werden musste. Die Ermittlungen nach dem Fahrer laufen. Verkehrsteilnehmer, die durch das Verhalten des Motorradfahrers gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 / 369 - 2250 bei der Polizeiinspektion 2 in Kaiserslautern zu melden.

Kurz nach 21 Uhr wurde eine Streife auf der B48 auf ein Mofa aufmerksam, das mit zwei Personen besetzt und deutlich schneller in Richtung Hochspeyer unterwegs war, als das für ein solches Gefährt zulässig ist. Der Fahrer reagierte jedoch nicht auf die Anhaltesignale, stattdessen ergriff er die Flucht, fuhr mit etwa 60 km/h in Richtung Elmstein davon und bog in einen Feldweg parallel zur Bundesstraße ab. Auch hier ignorierte er weiter die polizeilichen Signale und setzte seine Fahrt über den unbefestigten Waldweg fort.

Eine Streife nahm den Roller an anderer Stelle wieder auf, setzte sich vor ihn und konnte ihn zum Anhalten bringen. Während Polizeibeamte die Sozia schon festhalten konnten, startete der Fahrer erneut einen Fluchtversuch, er konnte aber schließlich auch gestoppt werden.

Der 18-jährige Mann aus dem Landkreis räumte ein, Cannabis und Alkohol konsumiert zu haben. Betäubungsmittel und ein sogenannter "Grinder" wurden bei ihm gefunden. Außerdem gab er zu, dass sein Mofa 60 km/h erreicht (statt der zulässigen 25).Der junge Mann musste zwecks Blutprobe mit zur Dienststelle kommen. Der Roller wurde vorläufig sichergestellt.

Auf den 18-Jährigen kommt ein Strafverfahren zu. Gegen ihn wird nicht nur wegen der Flucht vor der Polizei ermittelt, sondern auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit im Straßenverkehr, Besitz/Erwerb von Cannabis sowie Erlöschen der Betriebserlaubnis durch die technische Manipulation am Mofa. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ