Den Tod angedroht und Lösegeld gefordert
Vier Männer im Verdacht des Menschenraubs

Foto: Lutz

Kaiserslautern. Zwei 21-jährige Männer und ein 24-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach sowie ein 42-Jähriger aus Kaiserslautern stehen im Verdacht des Menschenraubs. Nach den bisherigen Erkenntnissen vereinbarte der 24-Jährige unter falschem Namen telefonisch ein Treffen mit einem 43-jährigen Handwerker aus der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach auf dem Mitfahrerparkplatz am PrePark in Kaiserslautern am späten Nachmittag des 1. April 2020. Vereinbart war, dass beide dann zu einer nicht näher bezeichneten amerikanischen Kaserne fahren sollten, um dort Einzelheiten einer neuen Heizungsanlage zu besprechen. Auf diese Weise brachte der 24-Jährige den 43-Jährigen dazu, ihm von dem Treffpunkt am PrePark erst im Auto, dann ein kurzes Stück zu Fuß in ein Waldstück an der A6 bei Mehlingen zu folgen, wo die beiden 21-Jährigen und der 42-Jährige in einem angemieteten Kleintransporter bereits warteten, bewaffnet mit zwei Kalaschnikows, zwei Pistolen und einem Schlagstock. Diese drei Männer waren vermummt und trugen Kleidungsstücke mit der Aufschrift "Polizei". Nach den bisherigen Erkenntnissen fesselten, schlugen und traten diese drei Komplizen den Geschädigten und bedrohten ihn mit dem Tode. Sie brachten ihn dazu, telefonisch seine Ehefrau und Tochter zur Aushändigung von über 10.000 Euro in bar an den vierten Komplizen zu veranlassen und weitere Zahlungen zu versprechen und Vertragsdokumente zu unterschreiben. Ferner nahmen sie ihm eine wertvolle Uhr ab. Dann ließen sie ihn in dem Waldstück unter weiteren Drohungen frei.

Die Kriminaldirektion Kaiserslautern bildete eine Sonderkommission. Die umfangreichen Ermittlungen führten zur Identifizierung der genannten Tatverdächtigen. Aufgrund der Ermittlungsergebnisse wenige Wochen nach der Tat erließ die Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Kaiserlautern auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern Haftbefehle wegen Fluchtgefahr beziehungsweise Verdunklungsgefahr gegen alle vier Tatverdächtigen. Ein Haftbefehl wurde später gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt. In rechtlicher Hinsicht wird den vier Tatverdächtigen erpresserischer Menschenraub vorgeworfen. Maßnahmen zur Einziehung des durch die Tat erlangten Lösegelds wurden ergriffen. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und Polizeipräsidiums Westpfalz 

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ