Kaiserslautern. Am frühen Neujahrsmorgen hat eine Frau aus dem Rhein-Neckar-Raum bei der Polizei Anzeige wegen Sachbeschädigung an ihrem Auto erstattet. Wie die 26-Jährige zu Protokoll gab, wollte sie gegen 6 Uhr mit ihrem Pkw durch die Martin-Luther-Straße fahren. In Höhe eines Lokals hielten sich jedoch mehrere Personen auf der Fahrbahn auf, so dass die Frau ihren Wagen bis zum Stillstand abbremsen musste.
Weil die Personengruppe trotzdem auf der Straße stehen blieb, hupte die 26-Jährige. Ein Mann aus der Gruppe schlug daraufhin gegen den Außenspiegel des Fahrzeugs, der dadurch leicht beschädigt wurde.
Noch während sich die 26-Jährige zur Anzeigenaufnahme auf der Dienststelle aufhielt, tauchte ein junger Mann auf der Wache auf und fragte nach seiner verloren gegangenen Jacke. In ihm erkannte die Frau den Täter der Sachbeschädigung. Die Personalien des 21-Jährigen wurden daraufhin festgehalten; die weiteren Ermittlungen laufen.
Eigentlich wollte der 21-Jährige nur nachfragen, ob zufällig jemand seine Jacke samt Geldbeutel bei der Polizei abgegeben hatte. Er selbst konnte - aufgrund seines Alkoholpegels - nicht mehr sagen, wann und wo er sie zuletzt hatte.
Weil auf der Wache weder Jacke noch Geldbeutel abgegeben worden waren, wurde der junge Mann gebeten, erst seinen Rausch auszuschlafen und dann in allen Lokalen, die er besucht hatte, nachzufragen. Wenn sich dabei die Sachen nicht wiederfinden und sie auch nicht beim Fundbüro abgegeben werden sollten, kann der 21-Jährige bei der Polizei eine Verlustanzeige erstatten.
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.