Tai Chi Akademie Kaiserslautern
Unseren Körper in Balance bringen

- Das Gleichgewicht erspüren
- Foto: Tai Chi Akademie Kaiserslautern
- hochgeladen von Bärbel Hoffmann
Bist du im Gleichgewicht? Verfügst du über innere Balance? – Mal so, mal so, wirst du antworten. Wie bei uns allen auch. Nun kommt das Spannende: Mithilfe der langsamen Bewegungen von Tai Chi entdeckst du die Mechanismen, die dich ins körperliche Gleichgewicht bringen. Und letztlich auch in die mentale Balance.
Jedes Jahr trainieren wir in der Tai Chi Akademie Kaiserslautern unter einem besonderen Motto. Gesunde Atmung stand schon im Fokus, der genaue Verlauf einer Bewegung – dieses Jahr rücken wir das Gleichgewicht in den Mittelpunkt.
In der Zeitlupe unsere Bewegungen wahrnehmen
In dem Moment, in dem wir uns in Zeitlupe bewegen – wie das in Tai Chi ja der Fall ist – sortieren wir sozusagen unsere Bewegungen. Und dadurch nehmen wir sie erst richtig wahr. Wir entdecken die Mechanismen, nach denen wir unser Gewicht verlagern.
Möglichkeiten auf der Fußsohle zu stehen:
- Wir verlagern das Gewicht gleichmäßig auf die Standfläche.
- Wir stehen vorne auf dem Ballen.
- Wir stehen hinten auf der Ferse.
Bewegen wir uns, kommen wir nicht umhin, unser Gewicht auf diese Weise zu verlagern. Das geschieht intuitiv, wir denken selten darüber nach.
Die Mechanismen entdecken, wie wir unser Gewicht verlagern
Doch das ist der Alltag. Im Training wollen wir unseren Körper besser kennenlernen, ihm Aufmerksamkeit schenken.
Nebenbei bemerkt: Um die Gewichtsverlagerungen zu erspüren, machen wir keine extremen Bewegungen. Wir stehen immer auf zwei Beinen. Ein Training also, das immer passt, in jungen Jahren oder bei älteren Menschen.
Gleichgewicht: Das hohe Ziel in Tai Chi
Spürbar wir das Gleichgewicht erst, wenn wir auf einer Position innehalten und entspannt stehen. Das ist ein wichtiger Vorgang im langsamen Bewegungsablauf von Tai Chi. Immer wieder verlassen und verändern wir die Position. Durch die langsame Bewegung muss das Gewicht behutsam verlagert werden. Möglich, dass wir dabei wackeln und ruckeln. Denn wir müssen unser Gleichgewicht in einer neuen Position erst wiederfinden.
Und genau das lernen wir im Training. Im Gleichgewicht zu sein, fördert unsere Gesundheit. Und: Das Erlangen der Balance ist ein hohes Ziel in Tai Chi.
Habe ich dich neugierig gemacht: Schau einfach mal vorbei auf unserer Website.
Autor:Bärbel Hoffmann aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.