27 Jahre Waldklassik: Wandermusikanten am Felsenweiher

Luftbild am Felsenweiher im Ruhetal | Foto: Forstamt KL
2Bilder

Kaiserslautern. Das „Waldklassik“-Konzert des Forstamtes Kaiserslautern findet am Freitag, 14. Juni, 20.30 Uhr, statt. Zum 27. Mal trifft Musik auf das malerische Ambiente des Felsenweihers im Ruhetal! Blätterrauschen und Vogelgesang wird mit New-Orleans-Jazz, Funky Tunes der Siebziger, klassischer Musik, originell arrangierte Popsongs der Neuzeit und fordernder Bewegungsmusik vom Balkan, dargeboten von den Wandermusikanten, eine einzigartige Symbiose eingehen.

Romantische Abendstimmung, flankiert durch das ein oder andere am forstamtlichen Ausschank bereitgehaltene Kaltgetränk, ist garantiert!

Roland und Bernhard Vanecek, die beiden „Chefs“, der auch in diesem Jahr wieder aufspielenden Wandermusikanten, waren schon in anderer Besetzung bei der Geburtsstunde der „Waldklassik“ im Jahre 1997 am Felsenweiher mit von der Partie. Auch in der 27. Ausgabe der Waldklassik wollen die Wandermusikanten ihrem Ruf treu bleiben und nicht nur für das Publikum, sondern auch mit dem Publikum spielen, wie es am Felsenweiher im Ruhetal schon lange Tradition ist.

Die Zufahrt zum Ruhetal erfolgt über die K-62 zwischen Kaiserslautern und Otterbach und ist ausgeschildert. Parkplätze sind vorhanden.

Karten gibt es an der Abendkasse. „Schlechtwettertelefon“ am Freitag, 14. Juni: 0631 34198-0 sowie auf der Internetseite des Forstamtes Kaiserslautern unter: www.wald-rlp.de/de/forstamt-kaiserslautern/.red

Luftbild am Felsenweiher im Ruhetal | Foto: Forstamt KL
Waldklassik am Felsenweiher | Foto: Forstamt KL
Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ