Seltenes Jubiläum im Rathaus Kaiserslautern
40 Jahre bei der Berufsfeuerwehr

Bernd Mohrhardt mit seiner Familie, Bürgermeisterin Beate Kimmel (2.v.l.), Feuerwehrdezernent Peter Kiefer (links) und Michael Andes vom Personalrat (hinten) | Foto: PS
  • Bernd Mohrhardt mit seiner Familie, Bürgermeisterin Beate Kimmel (2.v.l.), Feuerwehrdezernent Peter Kiefer (links) und Michael Andes vom Personalrat (hinten)
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Im Beisein vieler Kolleginnen und Kollegen und seiner Familie wurde Bernd Mohrhardt, seines Zeichens der dienstälteste aktive Berufsfeuerwehrmann der Stadt, am Dienstag für sein 40-jähriges Dienstjubiläum geehrt. Bürgermeisterin Beate Kimmel sprach dem Jubilar im Turmzimmer des Casimirschlosses Dank und Anerkennung aus und überreichte neben einer Dankesurkunde auch ein kleines Präsent.
Wie Kimmel betonte, sei ein 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Feuerwehr angesichts des Pensionierungsalters von 60 Jahren äußerst selten. „Das ist wirklich außergewöhnlich. In Bernd Mohrhardt haben wir einen höchst zuverlässigen und beliebten Kollegen, den wir nur ungern demnächst ziehen lassen.“ Mohrhardt, der derzeit unter anderem für die Erstellung beziehungsweise Aktualisierung der Einsatzmappen zuständig ist, wird zum 31. Mai seinen Ruhestand antreten.
Ihre besten Wünsche zum Dienstjubiläum überbrachten auch Feuerwehrdezernent Peter Kiefer, der Leiter des Referats Feuerwehr und Katastrophenschutz, Konrad Schmitt, die stellvertretende Leiterin des Referats Personal, Karin Woll, sowie Michael Andes für den Personalrat. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ