Gute Bewertung im Hochschulranking der Wirtschaftswoche
Absolventen der TU Kaiserslautern in der Spitzengruppe

TU Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer
  • TU Kaiserslautern
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

TUK. Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) bereitet ihre Absolventen optimal auf den Arbeitsmarkt vor – das bescheinigt ihr das Magazin „Wirtschaftswoche“ in seinem aktuellen Hochschulranking. Vor allem die Praxisnähe und die Qualität der Ausbildung stehen hierbei im Fokus.
650 Personalverantwortliche deutscher Unternehmen wurden dazu befragt, von welchen Universitäten die besten Absolventen kommen. In folgenden vier Fächerkategorien zählt die TUK zur Spitzengruppe: Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau sowie Wirtschaftsingenieurwesen.
Die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Maschinenbau platzierten sich im aktuellen Ranking im vorderen Mittelfeld. Sie belegen Platz fünf. Auch Elektrotechnik und Informationstechnik (Platz sechs), Informatik (Platz sieben) und Wirtschaftsingenieurwesen (Platz 8) erreichen in ihren Fächergruppen ähnlich gute Werte.
Die Wirtschaftswoche veröffentlicht regelmäßig ein solches Uni-Ranking. Hauptaugenmerk liegt auf wirtschaftsnahen Fächern wie Betriebswirtschaft, Jura und Ingenieurwissenschaften. Dabei steht unter anderem der praktische Teil des Studiums im Fokus. Bereits 2018 schnitt die TUK beim Ranking gut ab und konnte sich nun erneut mit guten Platzierungen gegen die deutschlandweite Konkurrenz behaupten.
Für den aktuellen Hochschulvergleich hat der Personaldienstleister Universum 650 Personalverantwortliche aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen befragt, welche Universitäten in welchen Fachbereichen ihre Absolventen am besten auf die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt und den Karrierebeginn vorbereiten. Auch Mehrfachnennungen waren hierbei möglich. Die Befragten kommen aus Branchen wie beispielsweise Bankwesen, Chemieindustrie und Handel.
Die TU Kaiserslautern ist die einzige technisch-ingenieurwissenschaftlich ausgerichtete Universität in Rheinland-Pfalz. Zukunftsorientierte Studiengänge, eine praxisnahe Ausbildung und eine moderne Infrastruktur sind die Rahmenbedingungen, die Studierende an der Campus-Universität vorfinden. Die TU Kaiserslautern wurde beim bundesweiten Wettbewerb „Exzellente Lehre“ mit dem Exzellenz-Preis für Studium und Lehre ausgezeichnet. Damit stellt die TU den hohen Stellenwert ihrer Studienangebote unter Beweis. Darüber hinaus profitieren die Studierenden und Wissenschaftler von den zahlreichen international renommierten Forschungseinrichtungen, die im Bereich der angewandten Forschung eng mit der TU Kaiserslautern kooperieren.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ