Gewinner werden täglich ausgelost
Adventskalender des Deutschen Kinderschutzbundes

Adventskalender in der Moltkestraße 8 | Foto: PS

Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. Der Deutsche Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. hat ein großes Fenster der Beratungsstelle in der Moltkestraße 8 in Kaiserslautern als Adventskalender gestaltet. Jeden Tag wird ein neues Türchen geöffnet und es gibt schöne Spielsachen, Gesellschaftsspiele, Bausätze oder Kuscheltiere zu gewinnen.

Die Geschenke haben die Damen des „KL – Spouses Association“ zur Verfügung gestellt, um Kindern in dieser etwas anderen Adventszeit eine Freude zu machen. Was müssen Kinder jetzt tun, um die Sachen zu gewinnen? Die Geschenke werden täglich in dem Schaufenster ausgestellt. Wem etwas gefällt, der schreibt eine E-Mail an: info@kinderschutzbund-kaiserslautern.de mit einer kleinen Erklärung, warum es gerade dieses Geschenk sein soll. Die Gewinner werden täglich ausgelost und vom Kinderschutzbund benachrichtigt. Wer keine Möglichkeit hat, in der Moltkestraße vorbeizuschauen, kann sich auch täglich im Internet informieren, was es zu gewinnen gibt. Auf der Homepage www.kinderschutzbund-kaiserslautern.de unter dem Link „Adventskalender 2020“ steht auch was man tun muss, um zu gewinnen.

Als gemeinnützig anerkannter Verein verfügt der Deutsche Kinderschutzbund nur über sehr eingeschränkte finanzielle Reserven. Um die Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien weiter aufrecht zu erhalten, ist der Verein deshalb auf Mithilfe und Unterstützung angewiesen. Jeder Beitrag hilft den Kindern, Jugendlichen und Familien in der Stadt und im Kreis Kaiserslautern und Kusel.
„Wir möchten uns ganz herzlich bei den Spendern und Mitgliedern bedanken, die uns bereits unterstützt haben und uns helfen, gerade in diesen Zeiten die wichtige Arbeit des Kinderschutzbundes fortzuführen. Werden Sie Mitglied im Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel oder unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende“, so Bärbel Michalik, Leiterin der Beratungsstelle in Kaiserslautern. ps

Spendenkonten:

Stadtsparkasse Kaiserslautern
IBAN DE45540501100000136432
BIC MALADE51KLS

Kreissparkasse Kaiserslautern
IBAN DE16540502200000999714
BIC MALADE51KLK

Kreissparkasse Kusel
IBAN DE69540515500000031005
BIC MALADE51KUS

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ