Burgherrenhalle nimmt den Betrieb auf
Anlaufstelle für Ukraine-Flüchtlinge an den Start gegangen

Flüchtlinge, die aus den Kriegsgebieten der Ukraine nach Kaiserslautern kommen, finden seit heute in der Burgherrenhalle in Hohenecken eine erste zentrale Anlaufstelle | Foto: Ralf Vester
5Bilder
  • Flüchtlinge, die aus den Kriegsgebieten der Ukraine nach Kaiserslautern kommen, finden seit heute in der Burgherrenhalle in Hohenecken eine erste zentrale Anlaufstelle
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Flüchtlinge, die aus den Kriegsgebieten der Ukraine nach Kaiserslautern kommen, finden seit heute in der Burgherrenhalle in Hohenecken eine erste zentrale Anlaufstelle. Nach knapp einer Woche Vorbereitung hat heute Morgen der Betrieb begonnen, der aktuell noch von ehrenamtlichen Einheiten des Katastrophenschutzes der Stadt gewährleistet wird.

In der Burgherrenhalle bekommen die Menschen eine Erstverpflegung, bei Bedarf medizinische und psychologische Betreuung und im Notfall auch übergangsweise eine Unterkunft. Dazu wurde die Halle mit Trennwänden abgeteilt. Auch besteht direkt vor Ort die Möglichkeit, sich in Kaiserslautern zu registrieren. Von der Burgherrenhalle aus erfolgt dann die Weiterverteilung in die Gemeinschaftsunterkünfte.

Bereits seit Freitag ist die Gemeinschaftsunterkunft im ehemaligen ZOAR-Gebäude in der Mennonitenstraße in Betrieb. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz hat die Stadt dort 45 Zimmer für Ukraine-Flüchtlinge hergerichtet. Die ersten Bewohnerinnen und Bewohner sind direkt am Freitag eingezogen, inzwischen sind die Plätze bereits vollständig vergeben, morgen werden dort 104 Personen untergebracht sein.

Aktuell läuft zudem die Einrichtung des Bürger-Büsing-Heims in der Hahnbrunner Straße. In dem Anwesen waren bereits in den Jahren 2015 und 2016 Flüchtlinge untergebracht. Bis vor kurzem diente es der Stadt als Notunterkunft für Corona-Isolationsfälle. Weitere Unterkünfte befinden sich in Vorbereitung.

Bis einschließlich Freitag haben sich 183 Ukrainerinnen und Ukrainer im Bürgercenter der Stadt angemeldet, 157 waren inzwischen bei der Ausländerbehörde registriert.

Sachspenden für Bürger-Büsing-Heim gesucht
Für die Einrichtung des Bürger-Büsing-Heims benötigt die Stadt noch verschiedene Einrichtungsgegenstände: Gebraucht werden vor allem Betten (Einzelbetten und Kinderbetten), kleine Tische, Stühle, Kinderhochstühle, kleine Schränke sowie Waschmaschinen und Trockner. Wer solche Gegenstände gerne spenden möchte, wendet sich bitte an den Ortsvorsteher des Ortsbezirks Erzhütten/Wiesenthalerhof, Torsten Peermann: peermann@kabelmail.de. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ