Herbstschule Rheinland-Pfalz startet ab 12. Oktober
Anmeldungen bis 1. Oktober möglich

Symbolfoto | Foto: Wokandapix/Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Wokandapix/Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Im Rahmen der Herbstschule RLP wird es in den Herbstferien landesweite Bildungsangebote für Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 8. Klasse geben. „In Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium, dem lokalen Bildungsbüro der Stadt und dem Referat Schulen werden wir den Schülerinnen und Schüler ein attraktives Angebot in Kaiserslautern unterbreiten“, sagt Bürgermeisterin Beate Kimmel. „Auf so viel ehrenamtliches Engagement in der Stadt können wir stolz sein“, so Kimmel weiter.

Für die Herbstschule RLP haben sich Lehramtsstudierende, Lehrkräfte, pädagogisches Personal und Oberstufenschülerinnen und -schüler, als ehrenamtliche Tutorinnen und Tutoren gemeldet. Gemeinsam wollen sie den Schülerinnen und Schülern Hilfsangebote unterbreiten und Lücken schließen. Das Angebot umfasst Nachhilfe in den Fächern Deutsch und Mathematik. Die Schülerinnen und Schüler können sich wahlweise für die erste oder zweite Angebotswoche entscheiden.

Angemeldet werden kann ab sofort unter www.kaiserslautern.de/herbstschulerlp. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 1. Oktober 2020. Danach erfolgt die Feinplanung und die Klassenbildung.In Kaiserslautern findet dieses Angebot für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 an der Grundschule Geschwister-Scholl statt. Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 findet der Unterricht an der Lina-Pfaff-Realschule plus statt.

„An beiden Standorten sind die jeweiligen Hygienekonzepte der Schulen zu beachten. Viele Referate haben hier Hand in Hand gearbeitet, um dieses Angebot realisieren zu können“, so Peter Krietemeyer vom Referat Schulen der Stadt. Gemeinsam mit seinem Team ist er für die Organisation in Kaiserslautern zuständig. Im Vorfeld wird mit den Kursleitenden eine jeweilige Einweisung in die örtlichen Gegebenheiten stattfinden, damit am 3. Oktober ein reibungsloser Start erfolgen kann.

Weitere Informationen stehen auch unter https://ferien.bildung-rp.de/veranstaltungskatalog/ zur Verfügung. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ