Neue Stadtmitte
Arbeiten laufen aktuell im Untergrund

Über zehn Tonnen wiegt dieses Mastfundament, das wahrscheinlich zu den ehemaligen Oberleitungsbussen gehörte | Foto: Stadt Kaiserslautern
3Bilder
  • Über zehn Tonnen wiegt dieses Mastfundament, das wahrscheinlich zu den ehemaligen Oberleitungsbussen gehörte
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Was passiert gegenwärtig bei den Arbeiten an der Neuen Stadtmitte? Zurzeit wird hauptsächlich im Untergrund gearbeitet und einiges zu Tage befördert. Sogar mehrere Mastfundamente wurden entdeckt, die vermutlich Teil der ehemaligen Oberleitungsbusse sind, die früher einmal das Straßenbild prägten.

Von außen lässt sich sonst kaum erkennen, was an der Baustelle stattfindet. „Wir haben in den letzten Tagen etwa 350 Meter Kabel, gut 160 Meter Rohre sowie alte Leitungen aus dem Boden geholt. Diese werden nicht nur durch neue ersetzt sondern zudem durch weitere Medien, wie zum Beispiel Glasfaseranbindungen für schnelles Internet, ergänzt“, erläutert Projektleiter Jörg Riedinger. Diese sehr umfangreichen Arbeiten müssten mit größter Sorgfalt durchgeführt werden, um keine bestehenden und funktionierenden Leitungen oder Kabel zu beschädigen.

Für die künftige Entwässerung der Neuen Stadtmitte werden im aktuellen Bauabschnitt 24 neue Straßenabläufe eingebaut. Dafür wurden bereits 100 Meter Anschlussleitungen verlegt, die in einer Tiefe von drei Metern am Hauptkanal der Stadtentwässerung angeschlossen werden. Auch hierbei ist äußerste Sorgfalt geboten, um keine Schäden an bereits verlegten Leitungen zu verursachen. Die Erdarbeiten dauern noch eine Weile an. Aufgrund der recht milden Temperaturen und der gut laufenden Baustellenabwicklung liegt derzeit alles im Zeitplan. ps

Über zehn Tonnen wiegt dieses Mastfundament, das wahrscheinlich zu den ehemaligen Oberleitungsbussen gehörte | Foto: Stadt Kaiserslautern
Bei der Verlegung der neuen Leitungen und Rohre muss besonders auf die darüberliegende Infrastruktur geachtet werden, damit diese nicht beschädigt wird | Foto: Stadt Kaiserslautern
Die Oberleitungsbusse prägten lange das Bild der Innenstadt | Foto: Rainer Weilemann
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ