Großer Erfolg bei Design-Wettbewerb CommAward
Ausgezeichnete Design-Studierende an der Hochschule Kaiserslautern

Michel Loerz, Alina Braun, Melissa Schramm und Lukas Speyer bei der Vernissage VOLAR in Salzburg (von links) | Foto: Hochschule Kaiserslautern
  • Michel Loerz, Alina Braun, Melissa Schramm und Lukas Speyer bei der Vernissage VOLAR in Salzburg (von links)
  • Foto: Hochschule Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hochschule Kaiserslautern. Beim renommierten Design-Wettbewerb CommAward belegen auch immer wieder studentische Arbeiten vordere Plätze. Die Sichtbarkeit von Nachwuchsarbeiten ist ein großes Anliegen und auch ein Auftrag des Veranstalters CommClub.

Mitte November tagten online die Jurys der diesjährigen CommAwards – allesamt besetzt mit bekannten Persönlichkeiten aus der Kreativbranche und Produktionswelt. In insgesamt neun Hauptkategorien wurden Auszeichnungen auch an studentische Nachwuchstalente verliehen. Die Veranstalter lobten die hohe Teilnahmequote, die große Qualität der Einreichungen und die Exzellenz der Nachwuchstalente.

An der Hochschule Kaiserslautern hat die Zusammenarbeit mit dem arrivierten jungen Maler Leon Löwentraut, der im vergangenen Wintersemester einen Lehrauftrag in Kaiserslautern hatte, Früchte getragen. Für das Projekt Volar erhielten die Einreicher Alina Braun, Melissa Schramm, Junjie Liu, Michel Lörz, Lukas Speyer – alle Master-Studierende des Studiengangs Virtual Design an der Hochschule – und Leon Löwentraut in der Kategorie Raum Bronze.

In der Kategorie Design erhielten sie eine Auszeichnung als Finalisten. Diese Erfolge sind ein erneuter Beweis für die exzellente kreative Ausbildung an der Hochschule Kaiserslautern. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ