Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Arbeiten der Öffentlichkeit
Ausstellung zum Thema „Vergänglichkeit“ im Rathausfoyer eröffnet

 Foto: Ps

Kaiserslautern. Wer formal und inhaltlich hervorragende Arbeiten sehen möchte, sollte diese sehenswerte Ausstellung im Rathausfoyer besuchen. Die Kurpfalz Realschule plus und die IGS Bertha-von-Suttner zeigen momentan eine Schülerausstellung zum Thema „Vergänglichkeit“. Zu sehen sind noch bis 18. Juni Schülerarbeiten aus dem Fach Bildende Kunst aller Jahrgangsstufen.
Am 20. Mai 2019 fand im Foyer des Rathauses die Vernissage statt. Die Ausstellung wurde eröffnet von Schulleiterin Dr. Dorothea Zink von der Kurpfalz Realschule plus, den Kunstpädagoginnen Eva Henrich und Babette Birkner-Splitt und dem Referatsleiter Schulen, Peter Krietemeyer.
Die Schulleiterin und die Lehrkräfte lobten die gute Zusammenarbeit beider Schulen mit der Stadt Kaiserslautern und die Leistungen der Schülerinnen und Schüler, die somit ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit präsentierten. Angeleitet wurden die Schüler von den Kunstlehrerinnen Eva Henrich und Susanne Rubel-Dinkel sowie Natalie Werner, Karoline Hommes, Merle Roggmann, Melina Stricker und Babette Birkner-Splitt. Beim Konzipieren und Aufbauen der Ausstellung halfen neben den genannten auch Viviane Heitele und Melanie Schröder. Die Kurpfalz Realschule plus zeigt in der Ausstellung qualitätsvolle Arbeiten unterschiedlicher Art. Beispielsweise verweist eine Arbeit der 5. Klasse darauf, dass auch die schönsten Leckerbissen vergänglich sind: Collagen, die wie Mosaike wirken, lassen Süßigkeiten verschwinden. Andere Arbeiten der 10. Klasse zeigen in fotografischen Serienbilder den vergänglichen Prozess einer brennenden Kerze. Ein Highlight sind aber die Trophäen bedrohter Tierarten, hergestellt in großen Pappmache-Tierköpfen von der 7. Jahrgangsstufe. Die IGS Bertha-von-Suttner zeigt Arbeiten aus den Leistungskursen 11 und 12. Beispielsweise wird in einer herausragenden Arbeit von Franka Riedel Vermeers junge „Briefleserin in Blau“ zur alten Dame - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft werden so vielschichtig miteinander verzahnt. Der 12. Leistungskurs beschäftigte sich ebenfalls mit einem barocken Thema: „Vanitas“ und „carpe diem“.
Beeindruckend zeigt hier Sarah Adams im Grisaille-Stil ein Vexierbild, wobei im Genuss der Tod in Form eines Schädels sichtbar wird. Valeria Schleich, eine Schülerin der 9. Jahrgangsstufe, stellt in sehr guter zeichnerischer Qualität der blühenden die verwelkte Rose gegenüber. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ