Autorenforum Westpfalz
Autorinnen und Autoren in der Westpfalz gesucht

Symbolfoto | Foto: Bild von Jill Wellington auf Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Bild von Jill Wellington auf Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Autorenforum Westpfalz. Ein dramatisches Werk zu verfassen, dazu gehört Genie, so Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe. Vor allem denjenigen, die selbst schreiben, ist aber bewusst, dass Genie allein nicht ausreicht, um eine Geschichte zu schreiben und Verse zu dichten. Das klassische Bild des dichtenden Genies, das von seinen Inspirationen überwältigt im Kämmerlein ganze Seiten voll nur so runterschreibt und dann ist das geniale Werk entstanden, dieses Bild spukt schon lange nicht mehr in unseren Köpfen. Nein, wer selbst schreibt, weiß, dass das Texten nicht nur auf Inspiration beruht. Vielmehr ist Schreiben Inspiration und Handwerk.
Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen ist die Idee entstanden, die Fähigkeiten des literarischen Schreibens in Autorengruppen gemeinschaftlich weiterzuentwickeln. Seit fünf Jahren gibt es bereits das Autorenforum Trier unter der Leitung der in Kusel ansässigen Literaturwissenschaftlerin Dr. Christine Reiter. Die Geschichten und Gedichte der Trierer Autorinnen und Autoren, die in diesem Seminar entstehen, werden jährlich in einer Anthologie (Reihe „Blickwinkel“) veröffentlicht und die Texte so einem breiten Lesepublikum zugänglich gemacht.
Für die Schreibbegeisterten in Kaiserslautern und Umgebung wird künftig bei Interesse zusätzlich das Autorenforum Westpfalz angeboten. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Texte vorzustellen, die dann von den Anwesenden in konstruktiver Weise besprochen werden. Es dürfen Kurzgeschichten und Gedichte, Fabeln und Aphorismen, aber auch Auszüge aus Romanentwürfen und dergleichen mehr eingebracht werden. Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit werden einmal im Jahr in der Anthologie-Reihe „Begegnungen“ veröffentlicht. Erste Informationsgespräche finden am Freitag, 17. Januar, von 17.30 bis 18.30 Uhr in Kaiserslautern statt. ps

Info und Anmeldung:
CTM LeseKultur
Dr. Christine Reiter
Trierer Straße 44, 66869 Kusel
E-Mail: ctm@lese-kultur.com
Telefon: 06381 922442
mobil: 0151 42838442

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ