Großflächige Fräs- und Deckenarbeiten im Stadtgebiet
Baubeginn ab dem 19. August

Die Arbeiten dienen dem Erhalt bestehender Infrastruktur | Foto: Walter
  • Die Arbeiten dienen dem Erhalt bestehender Infrastruktur
  • Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kaiserslautern. Großflächige Fräs- und Deckenarbeiten zum Erhalt bestehender Infrastruktur werden in den nächsten Wochen im Stadtgebiet durchgeführt. Los geht es ab Montag, 19. August, in der Leipziger Straße im Bereich der Hausnummern 48 bis 112. Die Arbeiten dauern voraussichtlich etwa zwei Wochen. Im Anschluss werden in der Zeit vom 2. bis voraussichtlich 23. September die Stresemannstraße vom Rauschenweg bis zur Kreuzung Sickinger Straße und die Friedenstraße zwischen Mennonitenstraße und Gärtnereistraße eine neue Deckschicht erhalten. Ab dem 16. September beginnen außerdem die Fräs- und Deckenarbeiten in der Von-Miller-Straße (Opel-Werkstraße) in Höhe des Mitarbeiterparkplatzes vor dem Tor 4 bis zum Tor 2. Zeitgleich wird der Deckenbelag in der Donnersbergstraße zwischen Mennoniten- und Walter-Gropius-Straße erneuert. Die genannten Arbeiten schlagen mit Kosten in Höhe von 440.000 Euro zu Buche.
Im Dünnschichtverfahren werden zudem ab Ende August bis voraussichtlich Ende Oktober in einer Vielzahl weiterer Straßen neue Beläge aufgetragen. Dabei handelt es sich um kurzfristige Baumaßnahmen, die in Form einer Wanderbaustelle eingerichtet werden. Hierzu bedarf es keiner aufwändigen Vollsperrungen, es genügen halbseitige Sperrungen. Der Verkehr wird mit Hilfe einer Ampelanlage um das Baufeld geführt. Für Dünnschichtverfahren wurden Kosten in Höhe von rd. 1,6 Millionen Euro veranschlagt.
Die genannten Fräs – und Deckenarbeiten sowie das Dünnschichtverfahren sind reine Instandhaltungsmaßnahmen, es werden dabei keine Anwohnerbeiträge erhoben. Die Auswahl der Straßenzüge erfolgt aufgrund einer aktuellen Straßenzustandserfassung. Dabei gilt es zunächst diejenigen Straßenzüge instand zu setzen, die in einem besonders schlechten Zustand sind. Von den Arbeiten betroffene Anwohner werden jeweils eine Woche vor Beginn der Maßnahmen über Postwurfzettel in den Briefkästen informiert. Um keine übermäßigen Verkehrsstaus zu verursachen, laufen die Arbeiten an nicht mehr als zwei Straßen gleichzeitig, die zudem räumlich weit auseinanderliegen. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ