Beigeordneter Färber dankt Norbert Thines für die gute Zusammenarbeit
Beirat der Bau-AG-Stiftung neu konstituiert

Der neue Beirat der Bau-AG-Stiftung: Joachim Färber, Andreas Rahm, Thomas Bauer, Markus Merk, Miriam Welte, Walfried Weber und Stefan Minzer (v.r.n.l.) Foto: Bau AG
  • Der neue Beirat der Bau-AG-Stiftung: Joachim Färber, Andreas Rahm, Thomas Bauer, Markus Merk, Miriam Welte, Walfried Weber und Stefan Minzer (v.r.n.l.) Foto: Bau AG
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Der Beirat der Bau-AG-Stiftung hat sich neu konstituiert. Für das scheidende Mitglied Norbert Thines wählte der Aufsichtsrat der Bau AG, auf Vorschlag von Bau-AG-Vorstand Thomas Bauer, Radweltmeisterin Miriam Welte als Nachfolgerin. Nachfolger von Ralf Hoffmann, dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden der Bau AG, wird der neue Betriebsratsvorsitzende Stefan Minzer. Wiedergewählt wurden Joachim Färber, Andreas Rahm, Walfried Weber und Markus Merk. Zum Beiratsvorsitzenden wurde erneut der Aufsichtsratsvorsitzende der Bau AG, Sozialdezernent Joachim Färber, gewählt. Er hieß die beiden neuen Mitglieder willkommen und bedankte sich sehr herzlich bei Norbert Thines für die langjährige gute Zusammenarbeit. Ebenfalls bedankte er sich bei Ralf Hoffmann für seine Tätigkeit im Beirat.
In der konstitutierenden Beiratssitzung wurde entschieden, insgesamt 2.150 Euro für drei Projekte zur Verfügung zu stellen. Über eine Spende der Bau-AG-Stiftung darf sich die Handball Jugendspielgemeinschaft Kaiserslautern freuen, die 700 Euro zur Unterstützung der Jugendarbeit erhält. Ebenfalls 700 Euro bekommt die Städtische Kindertagesstätte Regenbogen. Mit diesem Beitrag wird die Anschaffung neuer Spielgeräte für Kinder unter drei Jahren unterstützt. An den Förder- und Wohltätigkeitsverein für Kinder & Jugendliche „Lichtblick 2000 e.V.“ gehen 750 Euro zur finanziellen Unterstützung zweier Weihnachtsfeiern, um benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten.
Gemäß Stiftungszweck entscheiden die Mitglieder des Beirats über Unterstützungen im Breitensportbereich in Kaiserslautern sowie Maßnahmen der Kinder-, Jugend- und Seniorenfürsorge. „Die Erträge, die aus den Zinserträgen des Stiftungskapitals und aus externen Zustiftungen resultieren, werden jedes Jahr gemäß den Beschlüssen des Stiftungsbeirats einer zweckgebundenen Verwendung zugeführt“, erklärt Färber. „Durch Spenden an die Bau-AG-Stiftung kann jeder einen Beitrag dazu leisten, förderungsfähige Projekte im sportlichen und sozialen Bereich in Kaiserslautern zu unterstützen“, so der Beigeordnete. ps

Weitere Informationen:
Weitere Informationen über die Möglichkeit der Zustiftung oder Spenden an die Bau-AG-Stiftung erhalten Interessierte unter der folgenden Telefonnummer: 0631 3640140.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegenotstand: Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern reagiert auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Seit 2021 beschäftigt es Fachkräfte aus den Philippinen. | Foto: Kessler-Handorn
3 Bilder

Pflegenotstand: Kessler-Handorn setzt auf Integration

Kaiserslautern. Reaktion auf den Pflegenotstand: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn rekrutiert ausländische Pflegekräfte. Personalmangel: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern lässt es gar nicht erst soweit kommen. In den vier Einrichtungen soll nichts davon zu spüren sein, dass es in Deutschland zu wenige gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Pflegenotstand: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte  Man nutzt verschiedene Ansätze, um ausreichend qualifizierte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ