Beigeordneter Färber dankt Norbert Thines für die gute Zusammenarbeit
Beirat der Bau-AG-Stiftung neu konstituiert

Der neue Beirat der Bau-AG-Stiftung: Joachim Färber, Andreas Rahm, Thomas Bauer, Markus Merk, Miriam Welte, Walfried Weber und Stefan Minzer (v.r.n.l.) Foto: Bau AG
  • Der neue Beirat der Bau-AG-Stiftung: Joachim Färber, Andreas Rahm, Thomas Bauer, Markus Merk, Miriam Welte, Walfried Weber und Stefan Minzer (v.r.n.l.) Foto: Bau AG
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Der Beirat der Bau-AG-Stiftung hat sich neu konstituiert. Für das scheidende Mitglied Norbert Thines wählte der Aufsichtsrat der Bau AG, auf Vorschlag von Bau-AG-Vorstand Thomas Bauer, Radweltmeisterin Miriam Welte als Nachfolgerin. Nachfolger von Ralf Hoffmann, dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden der Bau AG, wird der neue Betriebsratsvorsitzende Stefan Minzer. Wiedergewählt wurden Joachim Färber, Andreas Rahm, Walfried Weber und Markus Merk. Zum Beiratsvorsitzenden wurde erneut der Aufsichtsratsvorsitzende der Bau AG, Sozialdezernent Joachim Färber, gewählt. Er hieß die beiden neuen Mitglieder willkommen und bedankte sich sehr herzlich bei Norbert Thines für die langjährige gute Zusammenarbeit. Ebenfalls bedankte er sich bei Ralf Hoffmann für seine Tätigkeit im Beirat.
In der konstitutierenden Beiratssitzung wurde entschieden, insgesamt 2.150 Euro für drei Projekte zur Verfügung zu stellen. Über eine Spende der Bau-AG-Stiftung darf sich die Handball Jugendspielgemeinschaft Kaiserslautern freuen, die 700 Euro zur Unterstützung der Jugendarbeit erhält. Ebenfalls 700 Euro bekommt die Städtische Kindertagesstätte Regenbogen. Mit diesem Beitrag wird die Anschaffung neuer Spielgeräte für Kinder unter drei Jahren unterstützt. An den Förder- und Wohltätigkeitsverein für Kinder & Jugendliche „Lichtblick 2000 e.V.“ gehen 750 Euro zur finanziellen Unterstützung zweier Weihnachtsfeiern, um benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten.
Gemäß Stiftungszweck entscheiden die Mitglieder des Beirats über Unterstützungen im Breitensportbereich in Kaiserslautern sowie Maßnahmen der Kinder-, Jugend- und Seniorenfürsorge. „Die Erträge, die aus den Zinserträgen des Stiftungskapitals und aus externen Zustiftungen resultieren, werden jedes Jahr gemäß den Beschlüssen des Stiftungsbeirats einer zweckgebundenen Verwendung zugeführt“, erklärt Färber. „Durch Spenden an die Bau-AG-Stiftung kann jeder einen Beitrag dazu leisten, förderungsfähige Projekte im sportlichen und sozialen Bereich in Kaiserslautern zu unterstützen“, so der Beigeordnete. ps

Weitere Informationen:
Weitere Informationen über die Möglichkeit der Zustiftung oder Spenden an die Bau-AG-Stiftung erhalten Interessierte unter der folgenden Telefonnummer: 0631 3640140.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ