Weichel freut sich über Bekenntnis zu Batteriezellwerk
Bestmögliche Unterstützung zugesichert

Die geplante Batteriezellfertigung in Kaiserslautern soll im Jahr 2025 anlaufen | Foto: Ralf Vester
  • Die geplante Batteriezellfertigung in Kaiserslautern soll im Jahr 2025 anlaufen
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel zeigt sich hocherfreut über die Aussagen von Stellantis-Chef Carlos Tavares am vergangenen Donnerstag. Wie der Vorstandsvorsitzende des Anfang des Jahres gebildeten neuen Automobilkonzerns, zu dem auch Opel gehört, auf der Hauptversammlung mitteilte, soll die geplante Batteriezellfertigung in Kaiserslautern im Jahr 2025 anlaufen.

„Mit dem Aufbau eines Batteriezellwerkes in Kaiserslautern ist der Standort eines der wichtigsten Arbeitgeber in der Region auf Jahre gesichert, mit vielen neuen, attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitsplätzen. Wir freuen uns sehr, dass nach dem Zusammenschluss von PSA und Fiat-Chrysler ein klares Bekenntnis zu dem geplanten neuen Werk abgegeben wurde“, so Weichel. Wie das Stadtoberhaupt berichtet, sei der konkrete Planungsprozess unmittelbar nach Bekanntgabe der Pläne im Herbst 2019 angelaufen: „Wir haben direkt alle verantwortlichen und beteiligten Referate der Stadt, die in das Verfahren zum Bau des Batteriezellenwerkes involviert sind, an einen Tisch geholt.“

In Kürze soll es einen sogenannten Scoping-Termin mit den Verantwortlichen von Opel geben, bei dem die Rahmenbedingungen festgezurrt werden sollen, um mit dem Umbau der Hallen beginnen zu können. „Gerade die immissionsschutzrechtlichen Planungen benötigen einen deutlichen Vorlauf“, so das Stadtoberhaupt, das erneut betonte, den Konzern wie bereits in der Vergangenheit in allen Belangen so gut wie möglich zu unterstützen.“

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ