2707 Gäste mehr als im bisherigen Rekordjahr 2018
Besucherrekord bei "KL on Ice" 50.000-Marke geknackt

Die Eisbahn in der Halle der Gartenschau Kaiserslautern vermeldet einen neuen Besucherrekord | Foto: ps/Gartenschau/Fotoagentur View
2Bilder
  • Die Eisbahn in der Halle der Gartenschau Kaiserslautern vermeldet einen neuen Besucherrekord
  • Foto: ps/Gartenschau/Fotoagentur View
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern. Zum ersten Mal seit Bestehen hat die städtische Eisbahn „KL on Ice“ in dieser Saison die Schallmauer von 50.000 Besucherinnen und Besuchern durchbrochen. Insgesamt 50.894 Eisläuferinnen und Eisläufer haben die beliebte Winterattraktion auf dem Gartenschaugelände bis zum Saisonschluss am Sonntagabend besucht. Die 50.000er Marke wurde am Samstagnachmittag von einem Schüler geknackt.
„50.894 Besucherinnen und Besucher: Das sind 2707 mehr als in der Rekordsaison im Vorjahr!“, zeigte sich Sportdezernent Joachim Färber hocherfreut über den erneuten Rekord. Schon nach gut zwei Wochen nach der Eröffnung am 23. November hatte sich ein deutlicher Zuwachs abgezeichnet, im Januar haben die Zahlen dann noch mal deutlich zugelegt. Die beiden bestbesuchten Tage waren der 28. Dezember 2018 mit 1.240 Gästen und der 30. Dezember 2018 mit 1.228 Gästen. „Die Zahlen belegen es erneut: Die Eisbahn ist eine der Top-Attraktionen im Kaiserslauterer Winter, ein Magnet für Jung und Alt“, so der Beigeordnete, der sich besonders darüber freute, dass wieder viele Schulklassen die 800 m² große Eisfläche nutzten. Der Beigeordnete sprach von einer „wichtigen Ergänzung“ des schulischen Sportangebots.
Die Gesamteinnahmen der Eisbahnsaison belaufen sich auf 211.308 Euro, auch das ein deutliches Plus gegenüber der Vorsaison 2017/2018 (197.119,25 Euro). „Ich möchte die Eisbahn aber ausdrücklich nicht rein monetär bewerten!“, so Färber. Sie sei vielmehr eine gesamtgesellschaftliche Investition in die Gesundheit der Jugend. „Wenn es uns gelingt, durch die Eisbahn Jahr für Jahr Kindern den Spaß an der Bewegung zu vermitteln, ist das mehr wert als jeder Euro!“ Färber bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Referates Jugend und Sport, des Projektbüros für Städtische Veranstaltungen sowie der Gartenschau für ihr Engagement und ihre Tatkraft. Den Sponsoren dankte er für die Unterstützung. „Sie sind alle zusammen maßgeblich an diesem großen Erfolg beteiligt!“, lobte der Beigeordnete.
Die 50.000ste Eintrittskarte ging am Samstagnachmittag um ca. 14 Uhr an den zwölfjährigen Lars Wendel aus Würzweiler, der Teil einer neunköpfigen Kindergeburtstagsgruppe war. Sowohl er als auch das Geburtstagskind Jan Fröhlich erhielten aus den Händen des Sportdezernenten jeweils eine Zwölferkarte für die kommende Saison. Fabian Fuchs vom Sponsorpartner bigFM überreichte dem Jubiläumsgast ein Überraschungspaket.

Die Eisbahn in der Halle der Gartenschau Kaiserslautern vermeldet einen neuen Besucherrekord | Foto: ps/Gartenschau/Fotoagentur View
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ