Bewerbungen an der Hochschule zum Sommersemester 2024 noch möglich

Studium/Stipendium Symbolbild | Foto: kegfire/stock.adobe.com
  • Studium/Stipendium Symbolbild
  • Foto: kegfire/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. An der Hochschule Kaiserslautern wird für eine Reihe von Studiengängen die Bewerbungsfrist verlängert. Für die  meisten Bachelor-Studiengänge an den Hochschulstandorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken sind Bewerbungen und Einschreibungen zum Sommersemester 2024 noch bis zum Donnerstag, 29. Februar, möglich. 

Verlängert bis zum 15.Februar wird die Bewerbungsfrist für die Masterstudiengänge: Elektrotechnik und Informationstechnik,  Information Management, Mittelstandsmanagement, Wirtschaft und Recht, Informatik, Informatik – dual, Systems Engineering, Micro Elektro Mechanical Systems / Bio Medical Micro Engineering, Applied Life Sciences.

Außerdem beteiligt sich die Hochschule Kaiserslautern an der Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) unter www.hochschulkompass.de/studienplatzboerse. Dort hinterlegen die deutschen Hochschulen zentral Informationen über die Studiengänge, für die sie im Sommersemester 2024 noch freie Studienplätze anbieten können. Bis zum 29. Februar können sich
dann Studieninteressierte über aktuelle Kapazitäten informieren. Die Börse enthält jeweils grundlegende Informationen über ein Studienangebot, Bewerbungsfristen und Kontaktdaten. Der Zugang zur Börse ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung. red/lmo

Info
https://www.hs-kl.de/studium/studiengaenge
https://www.hs-kl.de/studium/bewerbung-einschreibung/fristen
https://www.hochschulkompass.de/studienplatzboerse.html

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ