Stadt Kaiserslautern ehrt langgediente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Bürgermeisterin bedankt sich für jahrzehntelanges Engagement

Die 40-jährigen Dienstjubilare... | Foto: Stadt Kaiserslautern
2Bilder

Kaiserslautern. Bürgermeisterin Beate Kimmel dankte am 12. Dezember in einer Feierstunde im Pfalzgrafensaal 31 Dienstjubilaren der Stadtverwaltung für ihren unermüdlichen Arbeitseinsatz, ihre Loyalität und ihre Verdienste im Sinne des Allgemeinwohls.
Auf 40 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst können Petra Scholl (Referat Organisationsmanagement – Bürgerbüro), Paul Punstein (Leiter der Emmerich-Smola-Musikschule) und Hans-Peter Spuhler (Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz – Fahrdienst) zurückblicken. „Ein solch langes Engagement im Dienste ein- und desselben Arbeitgebers ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr“, betonte Beate Kimmel in ihrer Ansprache. Einen Großteil des Lebens der Verwaltung zu widmen spreche für die Stadt Kaiserslautern als zuverlässige und sichere Arbeitgeberin. „Sie können wahrlich stolz darauf sein, was Sie in vier Jahrzehnten Dienstzeit geleistet haben“, so Kimmel.
Die Bürgermeisterin ehrte darüber hinaus 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung anlässlich ihres 25-jährigen Dienstjubiläums. „Innerhalb eines Vierteljahrhunderts haben Sie unglaublich viel Wissen und einen großen Erfahrungsschatz angesammelt, den Sie heute mit großer Hingabe an jüngere Mitarbeiter und Auszubildende weitergeben“, sagte Kimmel in ihrem Grußwort und bedankte sich für die kontinuierlich gute Arbeit.
Allen Jubilaren, die an diesem Tag ausgezeichnet wurden, sprach Kimmel auch im Namen von Oberbürgermeister Klaus Weichel und des Stadtvorstandes Dank und Anerkennung für ihr Engagement aus. Auch die stellvertretende Leiterin des Referats Personal, Karin Woll, sowie der Personalratsvorsitzende Peter Schmitt sprachen allen Jubilaren ihren ausdrücklichen Dank aus. Diese erhielten eine Dankesurkunde des Landes Rheinland-Pfalz und ein kleines Präsent. ps

Die 40-jährigen Dienstjubilare... | Foto: Stadt Kaiserslautern
... und die 25-jährigen  | Foto: Stadt Kaiserslautern
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ