Michael Littig im Bundesfachausschuss „Soziale Sicherung und Arbeitswelt“
Bundesvorstand beruft CDU-Kreisvorsitzenden

Michael Littig  Foto: PS

CDU. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak teilte dem CDU-Kreisvorsitzenden Michael Littig die Berufung in den CDU-Bundesfachausschuss „Soziale Sicherung und Arbeitswelt“ durch den Bundesvorstand mit.
Insbesondere mit Blick auf längerfristige Perspektiven mit grundsätzlichen Fragestellungen komme den Bundesfachausschüssen eine zentrale Rolle zu. Ziel des Gremiums ist es, zu ausgewählten Themen Positionen für die Partei zu entwickeln und in die politische Diskussion einzubringen. In dieser Wahlperiode gehe es auch um die Erarbeitung des neuen Grundsatzprogramms der CDU. Bundesfachausschüsse wurden zu verschiedenen Themen gebildet, beispielsweise zu Europa, Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Innere Sicherheit oder Umwelt und Landwirtschaft.
Im Bundesfachausschuss „Soziale Sicherung und Arbeitswelt“, der regelmäßig in Berlin tagt, werden folgende Schwerpunktthemen bearbeitet: Gesundheit und Pflege, Rente, Arbeitswelt, Soziale Sicherung und Familie. Mitglieder in den Ausschüssen sind sowohl Bundes-, als auch Europa-, Landes- und Kommunalpolitiker sowie Vertreter mehrerer Spitzenverbände. Die Leitung haben die sächsische Staatsministerin Barbara Klepsch und der Bundestagsabgeordnete Kai Whittaker.
Michael Littig wurde von der MIT – der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU – aufgeboten. Dort ist er stellvertretender Bundesvorsitzender und leitet auch die Kommission Arbeit und Soziales. Im Fachausschuss sieht er seine Schwerpunkte in den Bereichen Soziale Sicherung, Rente und Arbeitswelt.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ