Gewaltexzesse in der Innenstadt
CDU-Fraktion fordert Kameraüberwachung und mehr Streifenpolizisten

Die CDU-Fraktion spricht sich für Videoüberwachung und mehr Streifenpolizisten in der Innenstadt von Kaiserslautern aus | Foto: Ralf Vester
  • Die CDU-Fraktion spricht sich für Videoüberwachung und mehr Streifenpolizisten in der Innenstadt von Kaiserslautern aus
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Die CDU-Stadtratsfraktion zeigt sich in einer Pressemitteilung besorgt über die zunehmenden Gewaltausbrüche in der Innenstadt von Kaiserslautern und bezieht sich damit auf die jüngsten Angriffe wie die von einer Gruppe von Männern, die am Stiftsplatz mit Stangen und Macheten auf andere losgegangen sind sowie auf die Messerattacke in der Altstadt. Diese Taten hatten sich dieser Tage ereignet.

Die CDU-Fraktion fordert daher unter anderem die Einführung einer Kameraüberwachung in der Lauterer Innenstadt. Die problematischen Plätze seien seit langem bekannt. Hierzu gehörten der Stiftsplatz, das Bahnhofsumfeld, der Rathaus- und Theatervorplatz und der Bereich um das Einkaufszentrum K in Lautern.

„Wir brauchen dringend mehr Streifenpolizisten in der Innenstadt von Kaiserslautern. Wir fordern daher Oberbürgermeister Klaus Weichel (SPD), sowie den Landtagsabgeordneten Andreas Rahm (SPD) auf, sich bei Innenminister Roger Lewentz (SPD) dafür einzusetzen, dass die Polizeibehörden in Kaiserslautern personell so ausgestattet werden, dass regelmäßige Polizeistreifen, gerade auch in den Nachtstunden und am Wochenende, ermöglicht werden. Die Polizei ist dafür momentan einfach personell unterbesetzt“, so der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion Manfred Schulz.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ