KAISERSLAUTERN: NATÜRLICH-AKTIVES-ALTERN: (bitte weitersagen!)
Demenz-KANN-WARTEN: für die ANFANGSPHASE in der HÄUSLICHEN Pflege !

5Bilder

Welche mutigen, neuen, effizienten Wege haben wir 2020 für die ANFANGSPHASE der Demenz? Was wird hier und heute gebraucht? Gerade für die MEHRHEIT (!!!)  der Familien, die sich für die HÄUSLICHE Pflege entschieden haben! Etwa zwei Drittel von 1,7 Millionen DemenzBetroffenen in der BRD sind in der HÄUSLICHEN Pflege, also wohl mehr als eine Million!  Mit jährlich 300.000 Neu-Diagnostizierten,  von denen wohl ein noch höherer Anteil  in der HÄUSLICHEN Pflege sein dürfte. Wie können wir die Familien in dieser Phase bestmöglich unterstützen?

Die ANFANGSPHASE der Demenz ist eine chancenreiche, ressourcenstarke Phase, und sie zeichnet sich aus durch viele Aktivierungsmöglichkeiten, oft auch durch gute Mobilität, wache Interessen (bei nur geringen Ausfällen, die gut zu überbrücken sind ) und den WILLEN der Betroffenen und der Angehörigen, diese chancenreiche, Stärken-orientierte Phase zum Wohle der Familien bestmöglich und längstmöglich kreativ auszugestalten.
Hier können wir z.B. viel lernen aus der Forschung über die "Blue Zones" mit auffällig vielen über-100-Jährigen in aktivem Leben (und mit seltener Demenz!):   wie leben sie? Was tut ihnen gut im Leben?

Für die Stärken-reiche ANFANGSPHASE  brauchen DemenzBetroffene und ihre Familien eine neue Architektur an Anleitungen zur optimalen Unterstütztung mit dem erklärten Ziel, den DemenzVerlauf bestmöglich herunterzubremsen, und  gute Monate, wohl gar gute Jahre hinzuzugewinnen. Das geht heute!

Dazu wurden gerade in den letzten Jahren viele neue internationale Studien veröffentlicht  (siehe etwa erste LESETIPPS  ),  die häufig in dieselbe Richtung weisen:  BEWEGUNG - BESCHÄFTIGUNG - BEGEGNUNGEN (soziale Kontakte) - ERNÄHRUNG - EIGENENGAGEMENT ...


Mit der Demenz-Diagnose ist wohl keiner direkt im gefürchteten End-Stadium. Betroffene und ihre Familien haben es in der Hand, wie es in den kommenden Jahren weitergehen soll: zitternd vor Angst aufgeben?  Oder dankbar für die vorhandenen  Stärken aktiv werden!

Wir alle haben von Anfang an ein "Verfalls-Datum";  und dennoch besuchen wir Schulen, machen Ausbildungen, fahren in Urlaub, starten Familen, auch wenn es zwischendurch schwere Zeiten gibt.    "....   seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!"  (nach Erich Kästner).
WIE KÖNNEN WIR FAMILIEN IN DIESER ANFANGSPHASE der Demenz  DENNOCH AKTIV WERDEN?

WIE KÖNNEN WIR FAMILIEN IN DIESER LAGE AKTIV WERDEN?

Für alle, die hoch motiviert und sanft gesundheitsfördernd aktiv sein wollen, wünschen wir uns mit der DemenzDiagnose zügig wegweisende Angebote, wo Teilhabe wie vor allem auch TeilGABE möglich ist, weil das für Herz und Hirn wertvoll ist.

DemenzBetroffene in der ANFANGSPHASE und in der HÄUSLICHEN Pflege können für BEWEGUNG z.B. Senioren-Sport-Kurse abrufen (die oft auch von ihren Krankenkassen zum Teil gefördert werden), sie können im PfälzerWaldVerein mitwandern oder im Deutschen WanderVerband; oder sie können eigene, lokale, regelmäßige LAUFTEFFS fix abmachen  .. was das Gehirn aktiviert.

Für BESCHÄFTIGUNG und BEGEGNUNGEN eignen sich in der ANFANGSPHASE z.B. gemeinsame Picknicks oder Mittagstische, weil das Essenzubereiten eine sinnvolle, gemeinschaftsfördernde Aktivität ist und  die Gehirne zusätzlich auch von den Begegnungen profitieren.  Gerade das Thema "Kopf-Küche"  läßt uns sinnvoll aktiv werden, denn natürlich hat es Auswirkungen - auch auf unsere Gehirne - was wir täglich essen. Da lohnt es sich, ERNÄHRUNGSBERATUNG anzuhören oder einige Bücher selbst zu lesen (z.B. in Richtung vegetarisch/vegan für einige Tage in der Woche) - und mit neuen Eßgewohnheiten läßt sich am leichtesten und effektivsten in kleinen Gruppen experimentieren. Auch das braucht Zeit und neue Erfahungshorizonte.

Wir empfehlen Ihnen aus unserer Familien-Erfahrung  (5 Jahre), sich mit Familien in ähnlicher Situation umzuschauen, weil man gemeinsam viel profitieren kann. Man lernt auch schneller im gegenseitigen Austausch! Und da ist bereits eine Stunde pro Woche sehr wirksam!

Die Initiative "Demenz-KANN.-WARTEN" / NATÜRLICH-AKTIVES-ALTERN  bietet in/um Kaiserslautern dazu an:
-   DenkWerkstatt zum Kennelernen und Austaschen über die modernen Studienergebnisse der jüngsten Jahre
-   LAUFTREFFs  (meist Mi 15 Uhr / ca 1 Stunde / kostenfrei /Start-Ort je nach Absprache und Wetter ...)
-   kleine AUSFFLÜGE   (meist samstags), weil das Gehirn keine Langeweile mag, dafür ABWECHSLUNG sehr liiiiiiiiiiiiiebt und dann auch echt gut ANschaltet ...  alles organisiert zu kleinsten Ausgaben ... weil wir Familien dergleichen einfach OFT brauchen!

So kommen sie am leichtesten durch die erschreckende Demenz-Diagnose, die stürmischen Umgestaltungs-Zeiten,  den Schmerz, die Angst, die vielen kleinen Tiefs  ...  und halten dennoch kreativ und optimal Kurs durch alle kleinen Krisen ...  Das geht!
Werden Sie Aktiv-Senioren! Seien Sie dabei! Das geht!
Nutzen Sie gemeinsam die Vorteile von BEWEGUNG - positiver BESCHÄFTIGUNG und TEILGABE - BEGEGNUNGEN - ERNÄHRUNG -  EIGENENGAGEMENT ...  und beobachten Sie selbst die Auswirkungen!

Alles Gute für 2020! 
Bitte weiterreichen an Familien mit DemenzBetroffenen in ihrer chancenreichen, ressourcenstarken Anfangsphase!
Elisabeth Weber /Angehörige
Kontakt per email (geht am leichtesten, weil wir sehr viel unterwegs sind):  das-geht@gmx.de
http://Demenz-KANN-WARTEN.de/neuigkeiten/

Autor:

ELISABETH WEBER aus Enkenbach-Alsenborn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ