Demokratie-Projekt: Thomas Brenner hat fast 4000 Menschen fotografiert

Am Altenhof: Fotograf Thomas Brenner (v. l.), Edgar Gerhards und Tanja Hermann | Foto: BV Pfalz/gratis
5Bilder
  • Am Altenhof: Fotograf Thomas Brenner (v. l.), Edgar Gerhards und Tanja Hermann
  • Foto: BV Pfalz/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Insgesamt 3944 Menschen halten ihre Fahne hoch für die Demokratie und haben sich für das Projekt „Demokratie-Akzeptanz-Vielfalt“ fotografieren lassen. Seit wenigen Tagen sind sie auf Werbeflächen in der ganzen Stadt Kaiserslautern zu sehen. Stolz versammelten sich am Donnerstag, 13. Februar 2025, die Partner des Projekts – Thomas Brenner, Edgar Gerhards, der Bezirksverband Pfalz, WallDecaux, SWK, Diakonie und Wipotec – am Altenhof, um das Konzept der Öffentlichkeit vorzustellen.

„Es ist eine Fortsetzung der Demonstrationen im vergangenen Jahr, bei denen so viele Menschen auf die Straßen gegangen sind und ein Zeichen für Freiheit und Demokratie setzten“, erzählt Thomas Brenner, der gemeinsam mit Edgar Gerhards von Smile Audiovision das Projekt ins Leben rief. „Dies weiter in die Öffentlichkeit zu tragen, ist extrem wichtig, um aufmerksam zu machen und um aus dem Klischeedenken herauszukommen!“

Am Pfalztheater: Schauwände mit mehr als 650 Menschen, die sich für Demokratie stark machen | Foto: Thomas Brenner/gratis
  • Am Pfalztheater: Schauwände mit mehr als 650 Menschen, die sich für Demokratie stark machen
  • Foto: Thomas Brenner/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

20 Banner mit über 650 Portraits sind vor dem Pfalztheater zu sehen, zwei Stadtbusse sind mit "traffic boards" bestückt, in den Bussen finden sich 20 Motive und an 50 Stellen im Stadtgebiet präsentiert das Projekt 25 Motive an großen Citylightplakaten, ergänzt über weitere Motive an den digitalen Stelen.

Die Gesichter ziehen Blicke an – und wollen zum Nachdenken anregen | Foto: Thomas Brenner/gratis
  • Die Gesichter ziehen Blicke an – und wollen zum Nachdenken anregen
  • Foto: Thomas Brenner/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Gefördert wird die Aktion vom Bezirksverband Pfalz. Tanja Hermann, Referatsleiterin für Unternehmensentwicklung und Unternehmenskommunikation, dankte allen Akteuren: „Die Demokratie ist maximal wichtig. Sie macht unser Land schön und gut und ist zu erhalten. Es können gar nicht genug Bilder in der Stadt, in der Region oder dem Land hängen, um für sie zu kämpfen. Ich freue mich über alle, die mitgemacht haben.“ red

Das Statement für die Demokratie ist noch bis zur Bundestagswahl zu sehen. Auch in Mainz, Saarbrücken, Speyer und in vielen kleineren Orten ist die Aktion mit einer großen Medienpräsenz zu finden. Es soll aber noch weitergetragen werden in andere Bundesländer.

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ