Großes Jugendevent auf der Gartenschau
„Den Jugendlichen endlich wieder einen Grund zum Feiern geben“

Der Skaterpark steht mit im Fokus beim Jugendevent auf der Gartenschau | Foto: Ralf Vester
2Bilder
  • Der Skaterpark steht mit im Fokus beim Jugendevent auf der Gartenschau
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Ralf Vester
Jugendevent. In zwei Jahren Corona-Pandemie mussten vor allem die jungen Menschen leiden. Freunde konnten nicht besucht und Hobbys nicht ausgeübt werden. Um Jugendlichen die Gelegenheit zu bieten, dies nun nachzuholen, findet am Samstag, 7. Mai, von 10 bis 18 Uhr in der Gartenschau Kaiserslautern ein großes Jugendevent mit Live-Musik, Skate- und Skooter-Workshops sowie Contests und zahlreichen Aktionsständen der Lauterer Jugendverbände statt. Organisiert wird diese Veranstaltung vom Stadtjugendring in Kooperation mit dem Referat Jugend der Stadt Kaiserslautern, dem Kulturverein SUKURA e.V. und der Gartenschau.

„Alles dreht sich nur um die Jugendlichen“

„Wir wollen den Jugendlichen nach dieser quälend langen und entbehrungsreichen Zeit einfach mal etwas zurückgeben und ihnen in Form dieses Highlights einen Anlass zum Feiern bescheren. Es dreht sich am 7. Mai auf der Gartenschau wirklich alles nur um sie, die Jugendlichen sind die Hauptdarsteller und stehen im Mittelpunkt. Dass sich auch die Skater richtig ins Zeug legen und einen Contest sowie Workshops anbieten, ist eine richtig coole Sache“, freut sich Jürgen Jäger, Vorsitzender des Stadtjugendrings.
An diesem Tag haben dank des Zuschusses „Aufholen nach Corona“ des Landes Rheinland-Pfalz alle Jugendlichen bis 21 Jahre freien Eintritt auf das Gartenschaugelände. Laut Jäger stehen für rund 500 Jugendliche finanzielle Mittel bereit. Sollten es noch mehr werden, hat sich erfreulicherweise die Gartenschau dazu bereit erklärt, den Rest der Eintrittsgelder zu übernehmen.

Skating, Livemusik, Kreativangebote und vieles mehr

Auf der Aktionswiese neben der Skateranlage werden 15 Jugendverbände des Stadtjugendrings, die Junge Lebenshilfe, das Jugendparlament und das Referat Jugend der Stadt Kaiserslautern ein buntes Repertoire an Aktionen für Jugendliche anbieten. Wikingerschach, Bierbank Bouldern, Fun-Tennis, Kreativangebote, Badminton, Rettungswagen-Challenge, Chill-Lounge sind nur eine kleine Auswahl aus vielen verschiedenen Programmpunkten.

Neben der Gastronomie der Gartenschau bieten einzelne Verbände auch Popcorn, Zuckerwatte und kostengünstige Getränke an. An diesem Samstag können die Besucher nach den Worten von Jürgen Jäger „in komprimierter Form die geballte Vielfalt der Lautrer Jugendverbandsarbeit von A wie asj über E wie Evangelische Jugend bis T wie TSG Kaiserslautern kennenlernen“.

Die Bühne auf der Aktionswiese wird durch junge Bands und Künstler bespielt. Das abwechslungsreiche musikalische Programm wird von SUKURA e.V. organisiert. Der Verein setzt sich für die aktive Entwicklung und Entfaltung unterschiedlicher subkultureller Kunst- und Sportformen in Kaiserslautern ein. Das übergeordnete Ziel von SUKURA e.V. ist es, einen dauerhaften und unabhängigen Kunstraum zu schaffen, der allen Interessierten kostenlos zur Verfügung steht. Darüber hinaus soll dieser Raum dazu dienen, die Kunst nach außen zu tragen und der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Die Chance auf den ersten Bühnenauftritt

Junge und unerfahrene Nachwuchs- und Schülerbands, die drei bis vier Lieder bei dem Jugendevent auf der Gartenschau präsentieren können, sind aufgerufen, sich unter kontakt@sukura.org zu melden und die Chance auf einen ersten Bühnenauftritt zu nutzen. Der musikalische Teil der Veranstaltung auf der Gartenschau endet mit dem Auftritt der jungen Band „Vielleicht Emma“.

Skater-Contest und Workshops

Auf der Skateranlage der Gartenschau findet ein Contest für Scooter- und Skaterfahrer statt. In einminütigen Runs zeigen die jungen Sportlerinnen und Sportler vor einer jugendlichen Jury ihr Können in zwei Altersklassen. Auf die Sieger warten zahlreiche Preise, die von einem namhaften Skateshop gestiftet wurden. Die Anmeldung zum Scooter- und Skatercontest ist unter www.sjr-kl.de möglich.
In den Pausen des Contests organisieren die Jugendlichen mit Hilfe des Referates Jugend der Stadt Kaiserslautern Skate- und Scooter-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Anmeldung zu den Workshops findet am Tag der Veranstaltung an der Skateranlage statt. rav

Weitere Informationen:
Fragen zu diesem Event beantwortet Jürgen Jäger, Vorsitzender des Stadtjugendrings, unter juergen.jaeger@sjr-kl.de.

Der Skaterpark steht mit im Fokus beim Jugendevent auf der Gartenschau | Foto: Ralf Vester
Jugendevent auf dem Gelände der Gartenschau am 7. Mai | Foto: Ralf Vester
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ