Großzügige Spende für Spielangebote
Der Förderverein der Grundschule Weidenthal e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Stiftungsbotschafter Andreas Doll (2.v.re.) übergab die symbolische Spendenurkunde an Sandra Wenzel (li., Schatzmeisterin), Hubert Stuhlfauth (2.v.li., 2. Vorsitzender des Schulfördervereins) und Thomas Fritz (re., Schulleitung GS Weidenthal).  | Foto: Grundschule Weidenthal
  • Stiftungsbotschafter Andreas Doll (2.v.re.) übergab die symbolische Spendenurkunde an Sandra Wenzel (li., Schatzmeisterin), Hubert Stuhlfauth (2.v.li., 2. Vorsitzender des Schulfördervereins) und Thomas Fritz (re., Schulleitung GS Weidenthal).
  • Foto: Grundschule Weidenthal
  • hochgeladen von Tower Town

Große Freude bei den Schulkindern der Grundschule Weidenthal: Das Spielangebot der Schule wird deutlich erweitert, um die Grundschüler außerhalb des regulären Unterrichts zu fördern. Für sein bemerkenswertes Engagement für das Projekt „Spielen macht Schule“ erhielt der Förderverein der Grundschule Weidenthal e.V. eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung.

Der Förderverein der Grundschule Weidenthal e.V. und die gleichnamige Schule sind sich einig, dass Spielen und Lernen zusammen gehören. Deshalb möchte der Verein mit dem Projekt „Spielen macht Schule“ das Spiel- und Freizeitangebot für die Schüler, innerhalb und besonders außerhalb des regulären Schulunterrichts, erweitern. Beispielsweise soll das „Pausenspiel“, während der drei Hofpausen, ein zentraler Bestandteil des Schulalltags werden. Mit Spiel und Spaß können die Lernprozesse bei den Grundschülern angeregt werden und sie bekommen die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen, wie Teamfähigkeit, zu erwerben oder den Umgang mit Konkurrenzsituationen zu erlernen. Diese Förderung der individuellen Fähigkeiten der Kinder soll sie auf spätere Lebens- und Bildungsphasen vorbereiten.

„Durch regelmäßiges Spielen arbeiten die Kinder nicht nur an Ihren individuellen Fähigkeiten. Auch die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund wird durch den schnellen und ungezwungenen Kontakt untereinander gefördert. Außerdem dienen Spiele der Gewaltprävention, da sie ein gemeinschaftliches Miteinander fördern und die Schüler lernen, Konflikte friedlich zu lösen“, erklärt Thomas Fritz, Schulleiter der Grundschule. Der Vorstand des Fördervereins, vertreten durch den 2. Vorsitzenden Hubert Stuhlfauth und die Kassenwartin Sandra Wenzel, freut sich, den vorhandenen Grundstock an Pausenspielen mit Hilfe der großzügigen Spende deutlich ergänzen zu können.

Die Town & Country Stiftung unterstützt mit dem Stiftungspreis die wichtige Arbeit und das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen des Fördervereins der Grundschule Weidenthal e.V. „Spiele lockern den Unterricht auf und gestalten den Schulalltag abwechslungsreicher. Deshalb freuen wir uns die Grundschüler mit Hilfe der Spende unterstützen zu können“, sagte Andreas Doll, Botschafter der Town & Country Stiftung, über das Projekt.

Die Town & Country Stiftung vergibt bereits zum siebten Mal in Folge den Town & Country Stiftungspreis zugunsten von benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Der diesjährige Spendentopf beinhaltet Fördermittel in einer Gesamthöhe von fast 600.000 Euro. Bundesweit werden 500 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte mit jeweils 1.000 Euro gefördert. Zusätzlich wird ein herausragendes Projekt pro Bundesland mit einem zusätzlichen Förderbetrag von je 5.000 Euro prämiert. Diese finale Auszeichnung findet im Rahmen der Town & Country Stiftungsgala im Herbst 2019 statt.

Über die Town & Country Stiftung:
Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo gegründet und unterstützt mit dem Stiftungspreis gemeinnützige Einrichtungen, die sich für benachteiligte, kranke und behinderte Kinder und Jugendliche einsetzen. Dank des Engagements der Town & Country Lizenzpartner kann die Stiftung jährlich bedürftige Kinder und Familien fördern und freut sich über weitere Unterstützer.
Weitere Informationen zur Town & Country Stiftung finden Sie unter www.tc-stiftung.de

_____________________________________________________________________________________________
Town & Country Stiftung
Anger 55/56
99084 Erfurt

Medien-Ansprechpartnerin:
Tower PR
Selina Jendrossek
Telefon: 03641-8761182
E-Mail: pr@tc-stiftung.de

Autor:

Tower Town aus Wochenblatt Rhein-Neckar

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ