ZAK-Vorstand neuer stellvertretender ASA-Vorsitzender
Deubig kritisiert Regulierungswahn

Foto: Pixabay

ZAK. Eine geradezu inflationäre Zunahme rechtlicher und behördlicher Vorgaben und Regelungen im Bereich abfallwirtschaftlicher Behandlungsanlagen kritisiert Jan Deubig, Vorstand der ZAK - Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern. Der 44-Jährige wurde vor wenigen Tagen in Dresden zum stellvertretenden Vorsitzenden der ASA - Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e.V. - gewählt. Der Verband vertritt einerseits die Interessen für mechanische und biologische Abfallbehandlungstechnologie, sowie darüber hinaus die Interessen von Betreibern und Herstellern von Anlagen zur Bioabfallvergärung. Die abfallwirtschaftlichen Behandlungsanlagen befinden sich zunehmend in einem Spannungsfeld. Auf der einen Seite transformiert sich die Abfallwirtschaft immer mehr zur Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft und soll als Rohstoff- und Energielieferant höchste ökologische und ökonomische Anforderungen erfüllen. Andererseits, so Deubig, führe ein regelrechter Regulierungswahn sowie ein zunehmend ungleicher und unberechenbarer Vollzug dazu, dass die Hürden für Innovation und Effizienz immer höher würden. „Oft widersprechen sich die verfolgten Ziele sogar diametral“, so der ZAK-Vorstand weiter. So werde beispielsweise auf der einen Seite die Getrennterfassung von Bioabfällen und die damit verbundene energetische Kaskadennutzung und das Phospor-Recycling zu Recht gefördert und gefordert, auf der anderen Seite werde aber der hochwertige Kompostdünger im Wettbewerb mit Gülle- und Kunstdüngern benachteiligt. „Gerade hier ist es wichtig, dass sich die Akteure der Branche als Verband und Lobby organisieren und austauschen“, so Jan Deubig, der mit der ASA eine enge Zusammenarbeit mit dem Bund und den Ländern sowie mit nationalen und internationalen Verbänden der Kreislaufwirtschaft pflegt. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ