ZAK-Vorstand neuer stellvertretender ASA-Vorsitzender
Deubig kritisiert Regulierungswahn

Foto: Pixabay

ZAK. Eine geradezu inflationäre Zunahme rechtlicher und behördlicher Vorgaben und Regelungen im Bereich abfallwirtschaftlicher Behandlungsanlagen kritisiert Jan Deubig, Vorstand der ZAK - Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern. Der 44-Jährige wurde vor wenigen Tagen in Dresden zum stellvertretenden Vorsitzenden der ASA - Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e.V. - gewählt. Der Verband vertritt einerseits die Interessen für mechanische und biologische Abfallbehandlungstechnologie, sowie darüber hinaus die Interessen von Betreibern und Herstellern von Anlagen zur Bioabfallvergärung. Die abfallwirtschaftlichen Behandlungsanlagen befinden sich zunehmend in einem Spannungsfeld. Auf der einen Seite transformiert sich die Abfallwirtschaft immer mehr zur Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft und soll als Rohstoff- und Energielieferant höchste ökologische und ökonomische Anforderungen erfüllen. Andererseits, so Deubig, führe ein regelrechter Regulierungswahn sowie ein zunehmend ungleicher und unberechenbarer Vollzug dazu, dass die Hürden für Innovation und Effizienz immer höher würden. „Oft widersprechen sich die verfolgten Ziele sogar diametral“, so der ZAK-Vorstand weiter. So werde beispielsweise auf der einen Seite die Getrennterfassung von Bioabfällen und die damit verbundene energetische Kaskadennutzung und das Phospor-Recycling zu Recht gefördert und gefordert, auf der anderen Seite werde aber der hochwertige Kompostdünger im Wettbewerb mit Gülle- und Kunstdüngern benachteiligt. „Gerade hier ist es wichtig, dass sich die Akteure der Branche als Verband und Lobby organisieren und austauschen“, so Jan Deubig, der mit der ASA eine enge Zusammenarbeit mit dem Bund und den Ländern sowie mit nationalen und internationalen Verbänden der Kreislaufwirtschaft pflegt. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ