Deutscher Hospiztag am 14. Oktober – Der Hospizverein öffnet seine Türen

Deutscher Hospiztag am 14. Oktober – Der Hospizverein öffnet seine Türen / Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
  • Deutscher Hospiztag am 14. Oktober – Der Hospizverein öffnet seine Türen / Symbolbild
  • Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Kaiserslautern. Am Montag, 14. Oktober, findet der jährliche deutsche Hospiztag statt. Dieser Tag wurde im Jahr 2000 vom Deutschen Hospiz- und Palliativverband ins Leben gerufen. Er wird heute in enger Anbindung an den internationalen Welthospiztag begangen. Überall in Deutschland informieren Hospiz- und Palliativdienste beziehungsweise -einrichtungen über Hospizarbeit und Palliativversorgung sowie über konkrete Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen. .

Das Ziel der Hospizarbeit und Palliativversorgung ist es, eine würdevolle Begleitung und eine umfassende Versorgung am Lebensende zu gewährleisten. Die angebotenen Leistungen helfen, Schmerzen und Beschwerden zu lindern, sodass die Betroffenen möglichst symptomfrei leben können. Die hospizliche Begleitung stellt sicher, dass die Wünsche und Bedürfnisse der sterbenden Menschen respektiert werden und unterstützt sie sowie ihre An- und Zugehörigen in dieser sensiblen Lebensphase.

Der Verein freut sich, Besucherinnen und Besucher in seinen Räumlichkeiten im Hertelsbrunnenring 22 in 67657 Kaiserslautern, von 16 bis 18.30 Uhr, willkommen zu heißen. An diesem Tag haben Interessierte die Gelegenheit, mehr über den Verein und seine wertvolle Arbeit zu erfahren und die Menschen, die sich tagtäglich darin engagieren, kennenzulernen.

Bei der Begrüßung um 16.15 Uhr, erhalten die Besucherinnen und Besucher durch die Geschäftsführerin, Frau Franziska Emrich, einen kurzen Überblick in die Aktivitäten des Vereins. Danach gibt es die Möglichkeit, im persönlichen Gespräch Fragen direkt an das Fachpersonal zu richten.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ