Deutscher Pfarrerinnen- und Pfarrertag in Kaiserslautern

Deutscher Pfarrerinnen- und Pfarrertag in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com
  • Deutscher Pfarrerinnen- und Pfarrertag in Kaiserslautern / Symbolbild
  • Foto: Günter Albers/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Lea Franziska Römer

Kaiserslautern. Mehrere hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von Montag, 23., bis Mittwoch, 25. September, zum 77. Deutschen Pfarrerinnen und Pfarrertag in Kaiserslautern erwartet. Zum ersten Mal in seiner Geschichte tagen die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer aus ganz Deutschland und einigen europäischen Partnerkirchen in Kaiserslautern, und damit mitten im Gebiet der Evangelischen Kirche der Pfalz.

Für das diesjährige Thema „Religion und Demokratie" konnte als Hauptreferent Professor Gerald Kretzschmar vom Lehrstuhl für Praktische Theologie in Tübingen gewonnen werden. Am Dienstag, 24. September, wird er um 10 Uhr, in der Fruchthalle in Kaiserslautern zum Thema „Religion und Demokratie“ sprechen. Am Nachmittag sollen die Thesen seines Vortrages in Arbeitsgruppen diskutiert werden. Dabei wird auch die aktuelle Situation nach den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg eine Rolle spielen.

Das Thema „Religion und Demokratie“ rückt die aktuellen Veränderungen in Kirche und Gesellschaft in den Mittelpunkt. Pfarrer Eckehard Möller, Vorsitzender des Verbandes evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Deutschland, aus Dresden schreibt in der Einladung zum Kongress: "Freie Wahlen, Pressefreiheit, Streikrecht oder das Recht auf freie Meinungsäußerung – viele Annehmlichkeiten der Demokratie scheinen heute selbstverständlich zu sein. Diese Freiheiten gelten gleichzeitig als hohes Gut. Für den Schutz dieser Rechte sind viele Bürger bereit zu demonstrieren. Häufiger spüren wir jedoch, wie verletzbar unsere Demokratie ist. Immer öfter versuchen unterschiedliche Kräfte, mit unterschiedlichen Mitteln die Demokratie auszuhebeln oder sogar abzuschaffen. Dies wird zunehmend zur Gefahr für unsere Gesellschaft und deren Zusammenhalt.“

In Kaiserslautern soll unter anderem folgenden Fragen nachgegangen werden: „Welche Rolle spielt Religion in der Demokratie? Soll Religion Einfluss auf die Demokratie nehmen? Haben Religion und Demokratie gleiche Werte und Ziele? Schließlich: Ist Religion, ist das Christentum, ist „Kirche“ überhaupt demokratisch?

Der Deutsche Pfarrerinnen- und Pfarrertag beginnt am Montag, 23. September, 16 Uhr, mit einem festlichen Gottesdienst in der Stiftskirche in Kaiserslautern. Predigen wird Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst. Interessierte sind herzlich eingeladen den öffentlichen Gottesdienst mitzufeiern.

Um die Tagung herum finden Versammlungen der Gremien des Verbandes, unter anderem die Mitgliederversammlung (Montag, ab 9 Uhr) statt. Auch das Präsidium der KEP, der Konferenz Europäischer Pfarrverbände, tritt zusammen.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ